Rechtsanwalt Lebensversicherung in Bünde
-
Peter Scheffer
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetHolser Straße 20 32257 Bünde Nordrhein-Westfalen DeutschlandZu Lebensversicherung bietet Peter Scheffer Ihnen differenzierte Rechtsberatung in Bünde.
Ergebnisse eingrenzen:
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
Fachbeiträge zum Thema Lebensversicherung
Aufklärungspflicht bei Kündigung einer bestehenden und Abschluss einer neuen Lebensversicherung
Nicht selten raten Versicherungsvermittler ihren Kunden zur Kündigung einer bestehenden Lebensversicherung und zum Abschluss einer neuen, vermeintlich rentableren Lebensversicherung. Ein ...
LesenUnterhalt minderjähriger und volljähriger Kinder
16.10.2013 – Büro „Soziale Stadt“ Oggersheim-WestNach den aktuellen Zahlen des statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2012 in der BRD 179.147 ...
LesenKostenausgleichsvereinbarung neben dem Versicherungsvertrag
In der Praxis werden mittlerweile zunehmend Nettopolicen vermittelt, d.h. Versicherungsverträge, bei denen der Versicherungsvermittler seine Provision nicht vom Versicherer erhält, ...
LesenPolicenmodell rechtmäßig, aber Widerspruch bleibt möglich
Nachdem der BGH mit Entscheidung vom 07.05.2014 – IV ZR 76/11 – festgestellt hat, dass Versicherungsnehmer, welche in Form des ...
LesenZusammenleben nicht verheirateter Paare
Was Sie beachten solltenWenn Sie gemeinsam einen Mietvertrag unterschreiben, haften beide auch bei einer Trennung als Gesamtschuldner gegenüber dem Vermieter. ...
LesenLebensversicherungskunden können Prämien zurückfordern
Mit einer Entscheidung vom 19.12.2013 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein seit langem erwartetes Urteil zu sog. Policenmodellen bei Lebensversicherungsverträgen ...
LesenWas ist der Güterstand?
Definition “Güterstand”Mit dem Begriff “Güterstand” werden die vermögensrechtlichen Beziehungen der Eheleute zueinander beschrieben. Er ist Teil vom Güterrecht. Güterstand gibt es ...
LesenScheidung in Sicht?
Immer mehr Ehen enden vor dem Scheidungsrichter. Ist der Gang zum Anwalt erst beschlossene Sache, lässt der Streit ums Geld ...
LesenFragen und Antworten zum Erbrecht - Teil 3
Was ist das Berliner Testament?Das Berliner Testament ist ein gemeinschaftliches Testament von Eheleuten, die sich gegenseitig zum jeweiligen Alleinerben einsetzen ...
LesenErbrechtliche Bewertung von Lebensversicherungen
Der Bundesgerichtshof hat in seinen Entscheidungen vom 28.04.2010 (IV ZR 230/08; IV ZR 73/08) die umstrittene Rechtsfrage neu beurteilt, welcher ...
LesenWiderruf der Lebensversicherungsbezugsberechtigung
Der Bundesgerichtshof hat in einer Leitsatzentscheidung mit Urteil vom 21.05.2008 (Az.: IV ZR 238/06) entschieden, dass sich die Frage, ob ...
LesenBerufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) - Vorsorgeschutz
Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit ist ein wichtiger Vorsorgeschutz. Doch wer die Beiträge aussetzt, entwertet sie erheblich. Von: Ulrich Retzki.Bis ins ...
LesenÖsterreich: Rückkauf von Lebensversicherungen
Ich möchte nächstes Jahr eine Lebensversicherung abschließen. Welche Kosten entstehen mir, wenn ich diese vorzeitig kündige?Beim Abschluss einer Lebensversicherung fallen ...
LesenGSM AG: Insolvenz als Alternative und außerordentliche Kündigungen
Nachdem die Anleger der GSM AG darüber informiert wurden, dass weitere Auszahlungen vorerst nicht erfolgen würden, kämpft die Gesellschaft gegen ...
LesenBeitragspflichtige Einnahmen bei Krankenversicherung
Beitragspflichte Einnahmen werde nur bis zur so genannten Beitragsbemessungsgrenze „verbeitragt“. Das ist gemäß 223 Abs. 3 SGB V derjenige Beitrag, ...
LesenKann Sozialhilfeträger Unterhaltsansprüche an sich überleiten?
Folgender Fall: Ein Arbeitslosengeld II-Empfänger bekommt eine Lebensversicherung ausbezahlt, der Sozialhilfeträger erteilt die Weisung, den ausgezahlten Betrag für die Altersvorsorge ...
LesenBerechnung des Krankenversicherungsbeitrags
Die Höhe des Beitrags zur gesetzlichen Krankenversicherung richtet sich nach dem Einkommen des Versicherten. Bei freiwillig Versicherten (§ 250 SGB ...
LesenEuroPlan-Kunde hat Anspruch auf Rückzahlung von Zinsen
Der Bundesgerichtshof hat einem Euro-Plan-Anleger einen Anspruch auf überzahlte Zinsen gegen die, die Kapitalanlage finanzierende Bank gewährt. In seiner Entscheidung ...
LesenRechtsnews zum Thema Lebensversicherung
Verjährung der Ansprüche auf englische Lebensversicherung
Dass man sich beim Abschließen einer Lebensversicherung die Finger verbrennen ...
LesenBundespatentamt entscheidet über Anmeldung der Marke "VITA"
Eine Marke oder ein Kennzeichen beim Bundespatentamt anzumelden, ist nicht ...
LesenDie wichtigsten Fakten zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Viele Menschen beschäftigt die Frage, ob sich der Abschluss einer ...
Lesen