Rechtsanwalt Umzug in Brandenburg
Ergebnisse eingrenzen:
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
Fachbeiträge zum Thema Umzug
Europäische Erbrechtsverordnung
Viele Erbfälle gehen über die nationalen Grenzen hinaus. Für diese Fälle regelt die Europäische Erbrechtsverordnung seit dem 17. August 2015, ...
LesenHartz IV und Umzug
Nach § 22 Absatz 2 Sozialgesetzbuch 2 (SGB II) soll der Leistungsempfänger bevor er umzieht eine Genehmigung der zuständigen Leistungsbehörde ...
LesenMietrecht gilt auch im Alter
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 ...
LesenÜbernahme von Umzugskosten nach § 22 Absatz 3 SGB II
§ 22 Absatz 3 SGB II regelt, dass Wohnungsbeschaffungskosten und Umzugskosten bei vorheriger Zusicherung durch den bis zum Umzug örtlich ...
LesenRechtsnews zum Thema Umzug
Eigenbedarfskündigung beschäftigt die Gerichte
Die sogenannte Eigenbedarfskündigung erlaubt es einem Vermieter, das zwischen ihm ...
LesenSteuerrecht: außergewöhnliche Belastung wegen Kinderbesuchen?
Dass Eltern ihre Kinder sehen möchten ist zwar ganz normal, ...
LesenEigenbedarfskündigung nur vorgetäuscht?
Die Regelungen zum Mietrecht (also auch zur Eigenbedarfskündigung) enthält in ...
LesenBGH-Urteil: Einfachere Kündigung wegen Eigenbedarf
Die Rechte des Mieters standen imdeutschen Mietrecht bisher an erster ...
LesenEin Umzug rechtfertigt keine Umbettung von Gräbern
Die Urne eines Familienmitglieds darf nicht aufgrund eines Umzugs umgebettet ...
LesenKampf um Madonnas Sohn
Der Sohn der weltweit bekannten Pop-Ikone Madonna ist abgehauen, weil ...
LesenRechtliches zu Fasching und Karneval
Während der Karnevalszeit herrscht vielerorts der Ausnahmezustand. Kuscheltierefliegen durch die ...
LesenDarf man trotz des gemeinsamen Sorgerechts ohne Zustimmung umziehen?
Zahlreiche Paare mit Kindern leben getrennt voneinander und möchten dennoch ...
LesenAb Januar gibt es Kindergeld nur gegen Steuer-ID
Ab 2016 gilt: Eltern, die Kindergeld erhalten wollen, müssenbei der ...
LesenKindesmisshandlungen in Sekte
Kinder mit Ruten schlagen und ihnen höllische Schmerzen zufügen, das ...
LesenLandesregierung Baden-Württemberg scheitert am VGH Mannheim
Bereits vor einigen Jahren entbrannte der Streit zwischen der Landesregierung ...
LesenDoppelte Mietkosten durch jobbedingten Umzug als Werbungskosten abziehbar
In der heutigen Berufswelt wird von Arbeitnehmern immer häufiger hohe Flexibilität gefordert. Die ...
LesenFriedshofsurne darf nicht umgebettet werden
Das Verwaltungsgericht Berlin entschied, dass eine Friedshofsurne nur in besonderen ...
LesenNutzbarkeit von Fenstern durch angebautes Nachbargebäude eingeschränkt
Das Amtsgericht Tiergarten verpflichtete eine Vermieterin zur Wiederherstellung der Nutzbarkeit ...
LesenReiserecht: Kein Anspruch auf Ersatz der Stornokosten bei Umzug
Gemäß dem Urteil des Amtsgerichts München vom 04. Januar 2013 ...
LesenDas BVerfG zur Mitgliedschaft in religiöser Gemeinde
Einen sich über Jahre hinwegziehenden Rechtsstreit hatte vor Kurzem das ...
LesenUmgefallenes Verbotsschild - wer haftet?
Für Umzüge müssen am Straßenrand vorhandene Parkplätze häufig abgesperrt werden. ...
LesenWie muss eine Eigenbedarfskündigung aussehen?
Es kommt immer wieder vor, dass ein Vermieter eine vermietete ...
Lesen? Jobcenter übernimmt Umzugskosten - gewusst wie
Der Irrglaube, dass Empfänger von Arbeitslosengeld II nicht umziehen dürfen, ...
LesenRechtfertigt unentschuldigtes Fehlen eine fristlose Kündigung?
Es kommt in Betrieben immer wieder vor, dass ein Arbeitnehmer ...
Lesen