Rechtsanwalt Finanzamt in Barcelona
-
Tobias Schönfeld
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetAvda. Diagonal, 535, 1-1 08029 Barcelona SpanienSie wünschen in Barcelona kompetente Rechtsberatung in Sachen Finanzamt? Hierzu hilft Ihnen Tobias Schönfeld fachkundig!
Ergebnisse eingrenzen:
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
Fachbeiträge zum Thema Finanzamt
Arbeiten in der Ukraine, Arbeitsrecht in der Ukraine
Vor der Arbeitsaufnahme in der Ukraine muss ein Arbeitsvertrag abgeschlossen werden. Dieser kann schriftlich oder mündlich geschlossen werden. Für die ...
LesenFirmengründung in der Ukraine: Gründung einer GmbH in der Ukraine
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist in der Ukraine recht ausführlich geregelt und ähnelt, mit wenigen Ausnahmen, dem deutschen RegelwerkEine ...
LesenUkraine: Immobilienerwerb, Grundstücks- und Wohnungskauf
Ukraine: Immobilienerwerb, Grundstücks- und Wohnungskauf von Ausländern in der UkraineEin Immobilienerwerb ist für Ausländer in der Ukraine unproblematisch möglich. Dennoch ...
LesenGesellschaftssitz ins Ausland verlegen? Zunächst (gestaffelt) bezahlen!
Den Gesellschaftssitz ins Ausland verlegen? Zunächst (gestaffelt) bezahlen!Wenn ein belgisches Unternehmen ins Ausland „wegziehen“ möchte, läuft der belgische Fiskus Gefahr, ...
LesenFerienjobs: Wissenswertes
Viele Schüler und Studenten gehen in den Ferien bzw. Semesterferien einer Berufstätigkeit nach. Nur wenige wissen, welche Regelungen der Gesetzgeber, ...
LesenSE VENDE Grundstück zu verkaufen
Nicht nur beim Kauf einer Immobilie in Spanien sind gewisse Dinge zu beachten, sondern auch der Verkäufer sollte den Eigentümerwechsel ...
LesenImmobilienkauf in Spanien
Beim Erwerb von Immobilien in Spanien ist auf einige Besonderheiten zu achten, die den deutschen oder englischen Käufern nicht bekannt ...
LesenSteuern sparen durch Immobilien S.L.
Zur Zeit beruhigt sich der spanische Immobilienmarkt etwas und es kommt daher in diesem Jahr 2008 die Zeit, Immobilien in ...
LesenSteuerberater auf dem Glatteis
Kümmert sich ein Steuerberater nicht um die mangelhafte oder gar falsche Buchführung seines Mandanten, meldet die Steuern daraufhin beim Finanzamt ...
LesenÖsterreich: EU-Quellensteuer
Mit dem EU-Quellensteuergesetz, welches am 1. Juli 2005 in Kraft tritt, wird die Besteuerung der Zinserträge von in anderen Mitgliedsstaaten ...
LesenSteuerschuld nach Trennung
(Urteil des BGH v. 31.05.2006)Häufig sind nach der Trennung der Parteien noch gemeinsame Steuererklärungen für die Vergangenheit abzugeben. Streit entsteht ...
LesenDie persönliche Haftung für Altschulden
Die persönliche Haftung des neu in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts eintretenden Gesellschafters für Altschulden - Konsequenzen aus der neuen Rechtsprechung ...
LesenDie Konten der Personengesellschaft
A. EinleitungIn Gesellschaftsverträgen von Personenhandelsgesellschaften finden sich regelmäßig Bestimmungen zu den Konten der Gesellschafter; seltener sind sie bei Gesellschaften bürgerlichen ...
LesenUmsatzsteuer: So können GmbHs jetzt wählen
Aus Top agrar 03/2010Viele Agrarbetriebe in Ostdeutschland konnten ihre Umsatzsteuer bisher nicht pauschalieren. Der Grund: Sie wurden wegen ihrer Rechtsform ...
LesenSchenkung einer Liegenschaft in Österreich
Die Schenkung einer Liegenschaft in Österreich: Übersicht über die damit verbundenen Steuern und Gebühren.In Österreich wurden die Erbschaftssteuer und ...
LesenEigenheim auf Mallorca
Potentielle Kaeufer oder Verkaeufer einer Immobile auf der beliebtesten Insel sollten ihr Vorhaben gruendlich planen und dabei wesentliche Gesichtspunkte beruecksichtigenWie ...
LesenRechtsnews zum Thema Finanzamt
Steuerrecht: außergewöhnliche Belastung wegen Kinderbesuchen?
Dass Eltern ihre Kinder sehen möchten ist zwar ganz normal, ...
LesenUrteil zu doppelter Haushaltsführung
Die doppelte Haushaltsführung ist ein Begriff des Einkommensteuerrechts. Eine doppelte ...
LesenSind zwei Arbeitszimmer steuerlich absetzbar?
Wer ganz oder teilweise innerhalb der eigenen Wohnung oder des ...
LesenBFH urteilt über Fahrlässigkeit
Gute Nachrichten für Steuerpflichtige: Der Bundesfinanzhof hat kürzlich ein Urteil ...
LesenSteuervorteil fürs Gassigehen
Nicht umsonst gilt das Haustier vielenMenschen als bester Freund. Schließlich ...
LesenSteuerabgaben fürs Pokern
Pokern gehört zu den Leidenschaften vieler Männer.Während sich die meisten ...
LesenKlage gegen Kirchensteuer
Von der Kirchensteuer sind viele Bürger in Deutschland betroffen. In ...
LesenBundesfinanzgericht zweifelt an der Verfassungsmäßigkeit der Kürzung der Pendlerpauschale
Wie gestern bekannt wurde, hat das Bundesfinanzgericht ernstehafte Zweifel an ...
LesenNeuer Entwurf zum Jahressteuergesetz 2009- Änderungen im Datenschutz
Das Jahressteuergesetz sieht im Referentenentwurf wichtige Änderungen im Datenschutz vor. ...
LesenNachteilige Änderung des Steuerbescheids nicht zulässig
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz stellte fest, dass ein Steuerbescheid nachträglich nicht ...
LesenKeine Zusammenveranlagung mit der im Koma liegenden Ehefrau
Das FG (Finanzgericht) Köln lässt keine Zusammenveranlagung mit der im ...
LesenKein Schadensersatz wenn das Finanzamt Fehler macht
Gemeinde klagt gegen das Finanzamt Gemeinden haben nach dem GG ...
LesenZivilprozesskosten steuerlich absetzbar
Zivilprozesskosten sind künftig unabhängig von ihrem Gegenstand als außergewöhnliche Belastung ...
LesenBesuch einer Hochbegabtenschule steuerlich absetzbar?
Der BFH hatte über den Fall zu entscheiden, dass ein ...
LesenGerichtliche Kontrolle von unbestimmten Rechtsbegriffen
Der Begriff des verarbeitenden Gewerbes war bisher undefiniert und unbestimmt. ...
LesenÄnderung in der Steuererklärung nachträglich vorgenommen und bewilligt
Ein Bürger gab in seiner Steuererklärung die Unterhaltszahlungen für seine ...
LesenPopcorn und Nachos im Kino - Keine Dienstleistung liegt vor, ermäßigter Umsatzsteuersatz gilt
Der Bundesfinanzhof entschied am 30. Juni 2011, dass für Popcorn ...
LesenDoppelte Mietkosten durch jobbedingten Umzug als Werbungskosten abziehbar
In der heutigen Berufswelt wird von Arbeitnehmern immer häufiger hohe Flexibilität gefordert. Die ...
LesenUnterhalt für Schwiegermutter abziehbar
Können Unterhaltszahlungen, die eine Frau an ihre Schwiegereltern übermittelt, als ...
LesenKrankheitsbedingte Unterbringung in Pflegeheim als außergewöhnliche Belastung absetzbar
Falls ein Angehöriger aus gesundheitlichen Gründen in einem Pflegeheim untergebracht ...
Lesen