Rechtsanwalt Versetzung in Bad Vilbel
-
Nadine Kelling
Friedrich-Ebert-Straße 31a 61118 Bad Vilbel Hessen DeutschlandJuristische Fragen in Sachen Versetzung löst in Bad Vilbel Nadine Kelling sachverständig für Sie!
Ergebnisse eingrenzen:
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
Fachbeiträge zum Thema Versetzung
Einbürgerung ukrainischer Staatsbürger in Deutschland
Einbürgerung ukrainischer Staatsbürger in Deutschland Zunächst muss eine Einbürgerungszusage seitens einer deutschen Ausländerbehörde vorliegen. Der Anspruch auf Einbürgerung entsteht, wenn die folgenden ...
LesenZulässige Versetzung an einen anderen Arbeitsort
SachverhaltDie Parteien streiten über die Wirksamkeit einer Versetzung sowie einer hilfsweisen Änderungskündigung. Die Klägerin ist seit 1994 bei der Beklagten, ...
LesenHome Office
Im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit nimmt das Arbeiten von zu Hause aus eine immer wichtiger werdende ...
LesenKündigung bei Alkoholsucht
Die Gefahren des Alkohols sind weitläufig bekannt. Dazu zählt auch die Gefährdung des Arbeitsplatzes, wenn der Arbeitgeber die richtigen Schritte ...
LesenDas Arbeitszeugnis (Teil 2)
Zeitpunkt der ZeugniserteilungDer Anspruch auf ein Zeugnis entsteht grundsätzlich mit dem Ablauf der Kündigungsfrist, und zwar auch dann, wenn eine ...
LesenZeugnis im Arbeitsrecht
Allgemeines:Dieser Beitrag richtet sich an Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. Denn das Zeugnis im Arbeitsrecht ist für beide Seiten relevant und ...
LesenMobbing Rechtsmittel des Arbeitnehmers
Die Diskriminierung eines Arbeitnehmers, dem suggeriert wird, er sei fachlich und/oder persönlich ungeeignet und/oder minderwertig, der schikaniert, diskriminiert und ausgegrenzt ...
LesenDas Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - Teil 4
Das allgemeine Diskriminierungsgesetz (Antidiskriminierungsgesetz) und die damit verbundenen Anforderungen an den Arbeitgeber Nach langwierigen politischen Diskussionen ist am 18.08.2006 das Gleichstellungsgesetz ...
LesenEinbürgerungsvoraussetzung Kenntnisse in deutscher Sprache
Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache als EinbürgerungsvoraussetzungAls Einbürgerungsvoraussetzung gilt der Nachweis über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache. Dies ist geregelt ...
LesenKrank und dann entlassen?
Kündigung wegen KrankheitKrankheit schützt nicht vor Kündigung! Entgegen einer weitläufigen Ansicht ist eine Kündigung, während der Arbeitnehmer krank ist, oder ...
LesenRechtsnews zum Thema Versetzung
Ausgleich für nicht verbrauchten Urlaub – Anspruch auch bei Kündigung durch Arbeitnehmer
Auch wenn Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis von sich aus beenden, haben ...
LesenBAG: Betriebsrat muss informiert werden über Arbeitnehmerversetzung aus Streikgründen
Folge von finanziellen Schwierigkeiten sind oft Streiks der Arbeitnehmer, sehen ...
LesenDarf Betriebsrat der Post bei Versetzungen mitbestimmen?
Folgender Fall liegt vor: Ein Betrieb der Deutschen Post AG ...
LesenJobcenter muss für Lernförderung bei Rechtschreibschwäche aufkommen
Gerichtlich gibt es ein interessantes neues Urteil zum Thema Rechtschreibschwäche, ...
LesenEntschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer?
Das OVG hat eine Entscheidung gefällt, die auch grundsätzliche Bedeutung ...
LesenWie hoch ist der Streitwert im Arbeitsrecht?
In der Vergangenheit herrschte bei zahlreichen Verfahren im Arbeitsrecht Unklarheit ...
Lesen