Rechtsanwalt AGB in Bad Staffelstein
-
Wolfgang Stretz
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetBahnhofstr. 87 96231 Bad Staffelstein Bayern DeutschlandIhr kompetenter Rechtsberater in Sachen AGB ist Wolfgang Stretz in Bad Staffelstein. Sie werden sachverständig beraten!
Ergebnisse eingrenzen:
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
Fachbeiträge zum Thema AGB
Vertragsbedingungen im Autokauf
Der Bundesgerichtshof stärkt die Verbraucherrechte durch seine Rechtsprechung deutlich, nachdem bereits die Gesetzgebung durch die Beweislastumkehr des § 476 BGB ...
LesenBearbeitungsgebühr für Verbraucherkredit rechtswidrig
Der Bundesgerichtshof hat eine verbraucherfreundliche Entscheidung zum Konsumentenkredit getroffen: Wenn eine Bank in allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Privatkunden für Kredite ...
LesenAGB und Nutzungsbedingungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die vertragliche Beziehung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer. Um nicht bei jedem Kauf erneut einen ...
LesenCold Calls ? Telefonmarketing: Unerw?nschte Anrufe zu Werbezwecken
Marketing durch Telefonanrufe beim potentiellen Kunden - sog. Cold Calls - sind seit Jahren ein verbreitetes und zugegebenermaßen effektives Mittel ...
LesenAGB und Onlineshop
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 ...
LesenDer Onlineshop kein rechtsfreier Raum
Sie betreiben einen Onlineshop, einen Webshop, einen Internetshop oder einen Shop bei eBay oder wollen einen solchen aufbauen? Hier gibt ...
LesenÖsterreich: Neue SPAM-Bestimmung ab 01.03.2006
Gestaltung von Websites und Newslettern nach dem neuen MediengesetzDie mit 01.07.2005 in Kraft getretene Mediengesetzesnovelle hat die periodischen Medien um ...
LeseneBay - Abmahnung Hauptsache richtig reagieren
Der Internetmarktplatz eBay wird bei der Online Community immer beliebter, steigende Zugriffszahlen und immer größer werdende Popularität locken immer mehr ...
LesenInternetauftritte von Apotheken*
*Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Gesetzte und fragen Sie Ihren RechtsanwaltDen Wegfall des Versandhandelsverbotes für Arzneimittel durch das ...
LesenFreibad und Recht
Sommer, Sonne, Sonnenschein – wie sieht es aber mit der rechtlichen Seite aus?Mit Badeordnungen, die rechtlich als Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) ...
LesenVerkürzung der Verjährungsfrist für Werklohnanspruch in AGB unzulässig
Der Bundesgerichtshof hält eine Verkürzung der Verjährungsfrist für Werklohnansprüche auf 2 Jahre durch eine allgemeine Geschäftsbedingung für unzulässig, so dass ...
LesenHöhe der Vermittlungsprovision nach Arbeitnehmerüberlassung
Der BGH hat am 10.11.2011 (Az. III ZR 77/11) entschieden, dass die Klausel„Bei Übernahme in ein Anstellungsverhältnis ... aus der ...
LesenRechtsnews zum Thema AGB
Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
Kurze Definition von „Gewährleistung“Die sogenannte Gewährleistung wird Käufern einer Ware ...
LesenHaus vom Bauträger – Mängel vorhanden
Das Geschäftsmodell der Bauträger besteht darin, Wohnhäuser zu errichten und ...
LesenOLG Frankfurt: Sofortüberweisung zumutbare Zahlungsart
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat nun entschieden, dass auch die Sofortüberweisung ...
LesenIm Internet geschlossene Verträge müssen online kündbar sein
Die Möglichkeit, online Verträge abzuschließen, gibt es für Verbraucher schon ...
LesenKein "Freunde-finden" mehr bei Facebook
Facebook wirbt damit, dass man sich über die Plattform mitseinen ...
LesenCallandoDSL by call - Einseitige Vertragsänderung
Es ist wirklich hochinteressant, was alles so auf dem Telekommunikationsmarkt ...
LesenAGB-Änderung bei studiVZ - Folgen und Meinungen
StudiVZ ändert zum Jahreswechsel die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für große Aufmerksamkeit ...
LesenBGH: Weiterverkauf von Eintrittskarten untersagt
Der Internetfirma Bundesligakarten.de wurde nach einer mündlichen Verhandlung untersagt, bei ...
LesenHaftung eines eBay-Mitglieds bei unbefugter Drittnutzung seines Kontos
In der Entscheidung vom 11. Mai 2011 (AZ: ZR 289/09) ...
LesenFluggesellschaft geht gegen kommerzielle Nutzung ihrer Online-Flugdatenbank vor
Planen Personen einen Urlaub, führt sie ihr Weg entweder ins ...
LesenUngültige AGB bei WhatsApp
Der Messenger-Dienst WhatsApp muss seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zukünftig auch ...
LesenKind stürzt aus einem Karussell und erhält Schmerzensgeld
Freizeit- und Vergnügungsparks sind für Kinder eine tolle Abwechslung. Es ...
LesenSchadensersatz für vorzeitig beendete eBay-Auktion
Millionen von Menschen bieten täglich Produkte aller Art über das ...
Lesen