Rechtsanwalt Arbeitsvertrag in 1815 JC
-
mr. Alexander M. H. J. L. Claus
Dieser Anwalt ist mit dem rechtsanwalt.com Gütesiegel ausgezeichnetWilhelminalaan 10 1815 JC Alkmaar Nord-Holland NiederlandeFragen zum Thema Arbeitsvertrag? mr. Alexander M. H. J. L. Claus berät Sie fachkundig in 1815 JC über rechtliche Probleme zum Thema Arbeitsvertrag
Ergebnisse eingrenzen:
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
Fachbeiträge zum Thema Arbeitsvertrag
Beschäftigung von Ukrainern und Drittstaaten Angehörigen in Deutschland
Beschäftigung von Ukrainern und Drittstaaten Angehörigen in Deutschland, Visum, Arbeitserlaubnis, Aufenthaltserlaubnis und BerufsanerkennungDie folgende Übersicht soll einen Überblick über gängige ...
LesenAufenthaltsgenehmigung wegen Arbeitsaufnahme und Arbeitserlaubnis in der Ukraine
Vor Beginn des Arbeitsverhältnisses mit einem Ausländer muss für diesen eine Arbeitserlaubnis beantragt werden. Diese muss durch den Arbeitgeber beim ...
LesenArbeiten in der Ukraine, Arbeitsrecht in der Ukraine
Vor der Arbeitsaufnahme in der Ukraine muss ein Arbeitsvertrag abgeschlossen werden. Dieser kann schriftlich oder mündlich geschlossen werden. Für die ...
LesenFirmengründung in der Ukraine: Gründung einer GmbH in der Ukraine
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist in der Ukraine recht ausführlich geregelt und ähnelt, mit wenigen Ausnahmen, dem deutschen RegelwerkEine ...
LesenUnternehmensrechtsformen in der Ukraine
Einzelunternehmer (FOP)Dies ist in der Ukraine eine sehr populäre Form für kleine Unternehmen und sehr verbreitet. In der Ukraine bezeichnet ...
LesenNIEDERLÄNDISCHES KÜNDIGUNGSRECHT: WIE KÜNDIGT MAN EINEM ARBEITNEHMER?
NIEDERLÄNDISCHES KÜNDIGUNGSRECHT: WIE KÜNDIGT MAN EINEM ARBEITNEHMER?Anders als nach deutschem Recht kann einem Arbeitnehmer nach niederländischem Recht generell nur nach ...
LesenArbeitszeitkonto – was ist zu beachten?
In vielen Betrieben fällt die Arbeit unterschiedlich an. Da bietet ein Arbeitszeitkonto, bei dem Mehr- und Minderstunden gutgeschrieben werden, für ...
LesenGeltung von dynamischen Verweisungsklauseln nach einem Betriebsübergang
SachverhaltDer Kläger hatte seinen Arbeitsvertrag mit einem Bezirksrat Londons als Arbeitgeber geschlossen. Der Vertrag verwies auf einen Kollektivvertrag. Der Arbeitgeber ...
LesenZulässige Versetzung an einen anderen Arbeitsort
SachverhaltDie Parteien streiten über die Wirksamkeit einer Versetzung sowie einer hilfsweisen Änderungskündigung. Die Klägerin ist seit 1994 bei der Beklagten, ...
LesenAbordnungsbefristung
SachverhaltDie Parteien streiten über die Wirksamkeit der Befristung des zuletzt zwischen ihnen geschlossenen Arbeitsvertrags. Die Klägerin war aufgrund vier aufeinanderfolgender ...
LesenWas darf auf den Mindestlohn angerechnet werden?
Hierzu nehme ich Bezug auf zwei aktuelle Entscheidungen aus diesem Jahr.Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat sich in seinem Urteil vom 12.1.2016 ...
LesenProbezeit im Arbeitsverhältnis – Verlängerung möglich?
Für Arbeitgeber stellt die Probezeit einen wichtigen Bestandteil zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses dar. Die Probezeit soll dem Arbeitgeber die Möglichkeit ...
LesenKündigungsschutz in den Niederlanden - Neuregelung seit 1.7.2015
Der Arbeitgeber kann das Arbeitsverhältnis nicht ohne Weiteres beenden. Vorher muss die Arbeitsbehörde oder der Amtsrichter prüfen, ob ein Grund ...
LesenMindestlohn für Praktikanten
In vielen Fällen steht auch Praktikanten der Mindestlohn zu. Bei Schulabgängern und Studierenden sind Praktika sehr beliebt. Jetzt stellt sich ...
LesenEinvernehmliche Vertragsaufhebung bei krankheitsbedingter Abwesenheit
Nach höchstrichterlicher Entscheidung kann eine einvernehmliche Vertragsaufhebung (sog. „rupture conventionnelle”) auch dann rechtswirksam geschlossen werden, wenn ein Arbeitnehmer im Anschluss ...
LesenÄnderungen im Arbeitsrecht
Ab den 1. Januar 2015 finden einige kleine, aber auch große Änderungen im Arbeitsrecht statt, die Einfluss sowohl auf bestehende ...
LesenEinstellungsversprechen (promesse dembauche)
In Frankreich gibt es neben dem Arbeitsvertrag (CDI, CDD), dem arbeitsrechtlichen Vorvertrag (lettre d’embauche) noch das Einstellungsversprechen (promesse d’embauche). Dieses ...
LesenArbeitsrecht in Frankreich I - Wettbewerbsklauseln
Arbeitsrecht in Frankreich I - Wettbewerbsklauseln(19. September 2007)«Verlassen werden ist schmerzhaft, betrogen werden noch mehr ». Diese Devise aus normalen ...
LesenHandelsvertreter in Frankreich
(11. Juni 2007)Nach französischem Recht bestehen hauptsächlich vier unterschiedliche Formen von Vertriebssystemen.1.) Der freie Handelsvertreter:Der freie Handelsvertreter verkauft die Waren ...
LesenArbeitsrecht Frankreich - Französischer Aufhebungsvertrag
(02. Juni 2009)Die Reform des französischen Arbeitsrechts gab dem französischen Arbeitsgesetzbuch (code du travail) nicht nur eine neue Form, sondern ...
LesenRechtsnews zum Thema Arbeitsvertrag
Die häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht - Teil 3
Irrtümer bei Kündigungen, die Abfindung und die Macht des Betriebsrates!Einem ...
LesenDie häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht - Teil 2
Irrtümer zum Arbeitsrecht, diesmal mehr über Urlaubsgeld, Lohnzuschläge, Teilzeit und ...
LesenDie häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht - Teil 1
Nicht genommener Urlaub, Unkündbarkeit des Betriebsrates und mündliche Kündigung von ...
LesenProstituierte verletzt sich an ihrem Arbeitsort
Prostituierte verletzt – Arbeitsunfall?Wer bei der Arbeit einen Arbeitsunfall erleidet ...
LesenKündigung am Arbeitsplatz
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist für einen Menschen ein tiefer ...
LesenKündigung eines Chefarztes durch die Kirche
Die Frage, ob ein katholisches Krankenhaus einem Chefarzt kündigen darf, ...
LesenRechtsanwalt pfändet Staatskanzlei?
Um das Recht seiner Mandantin durchzusetzen, würde dieser Rechtsanwalt sogar ...
LesenHeinz Müller: Befristete Verträge im Profifußball zulässig
Neue Wendung im Fall Heinz Müller: Der ehemaligeProfi-Fußballtorwart musste gestern ...
LesenArbeitszeugnis – wichtige Rechtsgrundlagen
Arbeitnehmer haben bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses einen Anspruch auf Ausstellung ...
LesenKrankmeldung: Fristen einhalten!
Eine Erkrankung kann lästig und ärgerlich sein, besonders wenn sie ...
LesenWer hat Anspruch auf Weihnachtsgeld?
Es ist der erste Adventund damit gerät spätestens heute das ...
LesenUngültige Klauseln im Arbeitsvertrag
Unbezahlte Überstunden, zu wenige Urlaubstage und eine unzulässige Bindung derArbeitnehmer ...
LesenArbeitsvertrag annulliert
Als Arbeitnehmer sollte man bei der Unterzeichung eines Arbeitsvertrags besser ...
LesenStudium verpflichtend
Eine studentische Hilfskraft muss auch studieren- zu diesem Entschluss kam ...
LesenKeine Diskriminierung wenn ein Arbeitnehmer aufgefordert wird einen Deutschkurs zu machen
Das Bundesarbeitsgericht lehnte einen Entschädigungsanspruch einer Arbeitnehmerin ab, die sich ...
LesenKündigung wegen Eheschließung
Eine Zweitehe rechtfertigt nicht die ordentliche Kündigung eines katholischen Chefarztes ...
LesenWerbeerlöse eines Fußball-Nationalspielers steuerpflichtig
Im vorliegenden Rechtsfall musste der Bundesfinanzhof darüber entscheiden, wie mit ...
LesenMuss Schwangerschaftsvertretung eigene Schwangerschaft mitteilen?
Bei Vorstellungsgesprächen muss eine Frau nicht die Frage beantworten, ob ...
LesenFehlverhalten eines Betriebsrates
In diesem Fall ging es um ein Betriebsratsmitglied, das auf ...
Lesen