• Rechtsanwälte
    • Rechtsanwälte in Deutschland
    • Rechtsanwälte in Österreich
    • Rechtsanwälte in der Schweiz
    • Fachanwälte
    • Alle Rechtsgebiete
    • Rechtsanwälte Global
  • Telefonische Rechtsberatung
  • Rechtsberatung
    • Beim Anwalt
    • Schriftliche Rechtsberatung
    • Kostenlose Rechtsberatung
    • Marktplatz Recht
  • Informieren
    • Ratgeber
    • Fachbeiträge
    • Rechtsnews
    • Lexikon
    • Urteilsantiquariat
  • Rechtsfragen
  • Über uns
    • Die Erfolgs-Geschichte
    • Unsere Philosophie
    • Wir übernehmen Verantwortung
  • Für Anwälte
    • Info zu Anwaltsprofilen
    • Jobs
    • Anwaltsblog
    • Newsletter
Login

Kündigung

Altersvorsorge

Dienstvertrag

Vertragsrecht

Gesundheitszeugnis

Altersteilzeit

Abfindung

Geschäftsführer (GmbH)

Kündigung

Arbeitsrecht

Kündigung wegen gefälschtem Impfpass

Kündigung der Mietwohnung wegen Gewaltandrohung

Ver­gü­tung für Mi­ni­job­be­rin bei be­hörd­li­cher La­den­schlie­ßung in der Pan­de­mie?

Kündigung rechtens? Lehrer wegen Maskenverweigerung gekündigt

Kündigung wegen Facebook-Kommentaren?

Kündigung wegen Weigerung des Tragens einer Maske

Kündigung aufgrund eines WhatsApp Chats?

Kündigung oder Aufhebungsvertrag?

Kündigung bei chronischer Krankheit

Kündigung wegen Fettleibigkeit endet mit Vergleich

Kündigung wegen grober Beleidigung auf facebook

Kündigung wegen Eigenbedarfs rechtmäßig

Kündigung wegen 5 Minuten Verspätung?

Kündigung wegen HIV

Kündigung am Arbeitsplatz

Vertragsstrafe als Mittel für Sicherung der Arbeitnehmerpflichten in Serbien

Vergütung für Arbeitnehmer durch den Erwerb von Geschäftsanteilen an der Gesellschaft

Bundesurlaubsgesetz (BUrlG)

Kündigung des Mietverhältnisses

Kündigung eines Chefarztes durch die Kirche

Kündigung nach nächtlichem Autorennen

Kündigung in einem Kleinbetrieb

Kündigung des Mietverhältnisses wegen ausstehender Kaution

Kündigung wegen Gewinnspielhotline

Kündigung durch Whistleblowing

Kündigung wegen Mietschulden?

Kündigung per E-Mail rechtlich wirksam?

Kündigung eines Oberarztes nach beleidigender SMS

Kündigung von Mietvertrag für rechtmäßig erklärt

Kündigung der Bausparkassen

Kündigung bei Alkoholsucht

Vergütung aus selbstständiger Tätigkeit teilweise pfandfrei

Kündigung wegen Rauchentlüftung über das Treppenhaus ist wirksam

Kündigung wegen Alkoholfahrt rechtswirksam?

Kündigung weil Arbeitnehmer Konkurrenztätigkeit ausübt?

Altersrente für schwerbehinderte Menschen

Arbeitsrecht in den USA

Arbeitnehmer dürfen nicht im Intranet zu Streik aufrufen

Vergütung angestellter Lehrer für Fachpraxis

Arbeitnehmer verlangen Kündigung eines Kollegen

Kündigung wegen Drogenkonsums in der Freizeit

Kündigung: Verdeckte Videoüberwachung als Beweismittel zulässig?

Kündigung der Wohnung wegen Eigeninteresse des Vermieters

Arbeitnehmer muss bei Entschädigungsansprüchen Frist beachten

Arbeitnehmer der S-Bahn Berlin will Betriebsrente einklagen

Mitarbeiter der Feuerwehr dürfen ihre Überstunden ausgleichen

Kündigung des Pressegrossisten Grade durch Bauer Media Group rechtmäßig

Kündigung einer getrennt angemieteten Garage zulässig

Kündigung und Urlaub

Kündigung wegen Eheschließung

Mitarbeiter Videoüberwachung am Arbeitsplatz

Kündigung bei unpünktlicher Mietzahlung

Kündigung wegen Krankheit eines Arbeitnehmers

Kündigung nur vom Chef rechtmäßig?

Arbeitsrecht in Frankreich I – Wettbewerbsklauseln

Arbeitsrecht Frankreich – Französischer Aufhebungsvertrag

Kündigung wegen Schlechtleistung oder Minderleistung

Arbeitsrecht und Kündigungsschutz

Kündigung wegen gestohlener Ausschussware

Kündigung einer Single-Club-Mitgliedschaft

Kündigung eines Bandenwerbungsvertrages

Kündigung eines Franchisevertrages nur aus wichtigen Grund

Kündigung eines langfristigen Wartungsvertrages

Kündigung eines Ratenkredits gegenüber Gesamtschuldnern

Kündigung eines Vertragshändlers

Kündigung eines Wartungsvertrages

Abberufung eines Notgeschäftsführers

Arbeitgeber empfiehlt Krankenkasse

Arbeitgeber haftet für Abschiebungskosten

Arbeitgeber zahlt ISDN-Anschluss

Kündigung nur aus wichtigem Grund ist eine unwirksame Architekten-AGB-Klausel

Betrieb eines Restaurants in Eigentumswohnanlage

Dienstherr haftet bei unzureichender Unfallaufnahme durch die Polizei

Geschäftsführer, Gerichtszuständigigkeit

Geschäftsführer-Haftung für Optionsscheinvermittlungs-GmbH

Geschäftsführer: Ordnungsgeld wegen Nichterscheinen vor Gericht

Mitarbeiter über Steuervorschriften informieren!

Vergütungsanspruch bei Schwarzarbeit

Vergütungsanspruch nach Kündigung eines Telefonwartungsvertrages

Vertragsstrafe keine Betriebseinnahme

Kündigung: fehlende Unterschrift eines GbR-Gesellschafters

Geschäftsführer als selbstständiger Unternehmer

Kündigung des eBay-Zugangs bei Strohmanntätigkeit

Kündigung eines Fitnessstudiovertrages

Vergütungsanspruch des Eigentümer-Verwalters

Geschäftsführer haftet bei Kenntnis von „schwarzer Kasse“

Kündigung einer zweigliedrigen GbR

Vergütungsanspruch des Verwalters bei Aufhebung seiner Bestellung

Kündigung einer „Vor-AG“ bei Nichterbringung einer Einlage

Geschäftsführer auch ohne Kapitalbeteiligung nicht sozialversicherungspflichtig

Kündigung eines organschaftlichen Vertreters einer AG ohne Abmahnung kann zulässig sein

Geschäftsführer kann sich nicht auf Kündigungsschutz berufen

Kündigung bei Eigenbedarf- BGH stärkt Vermieterrechte

Kündigung trotz Krankschreibung

Kündigung für „Low Performer“

Kündigung erhalten, was nun…?

Überstunden

Arbeitsrechtsschutz

Überstunden-Klausel im Arbeitsvertrag: Wirksamer Ausschluss aller Ansprüche?

Arbeitsrechtlicher Jahresrückblick 2011

Arbeitsrechtliche Ansprüche bei Strohmannfirma

Defintion Abfindung

Keine Kündigung per WhatsApp

Definition Kündigung

Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses

Außerordentliche Kündigung nach verhinderter Wohnbesichtigung

Fristlose Kündigung nach wiederholter Untervermietung

Muss Arbeitgeber Sachmittel für Videokonferenzen zur Verfügung stellen?

Die Abfindung im Arbeitsrecht

Außerordentliche Kündigung wegen Taubenfütterungen?

Außerordentliche Kündigung

Betriebsbedingte Kündigung

Fristlose Kündigung nach vorgetäuschter Krankheit

Betriebsbedingte Kündigung in Frankreich

Fristlose Kündigung per Telefon

Dürfen Angestellte nach Krankheit direkt ihren Urlaub antreten?

Fristlose Kündigung wegen Stromdiebstahl rechtens

Geduldete Überstunden müssen vom Arbeitgeber bezahlt werden

Fristlose Kündigung bei Lärmbelästigung in der Nacht

Krankheitsbedingte Kündigung als Diskriminierung Behinderter

Muss Arbeitgeber dem Jobcenter Aufstockungsbeiträge erstatten?

Fristlose Kündigung wegen privater E-Mail Nutzung am Arbeitsplatz wirksam!

Ärztliches Attest ab erstem Krankheitstag

Krankheitsbedingte Kündigung

Betriebsbedingte Kündigung nach Interessenausgleich

Fristlose Kündigung wegen privaten E-Mail-Verkehrs

Fristlose Kündigung wegen Pfandbon

Zur Kündigung eines Architektenvertrages

Ausserordentliche Kündigung eines Kommanditisten

Außerordentliche Kündigung einer BGB-Gesellschaft

Außerordentliche Kündigung eines Trainingsvertrags – Musterbrief

Fristlose Kündigung eines Leasingvertrages

Fristlose Kündigung eines Mobiltelefonvertrages

GmbH-Geschäftsführer auch ohne wesentliche Beteiligung an der Gesellschaft kein Arbeitnehmer

Kein Betrieb einer „Imbissstube“ anstelle eines „Ladens“

Neuwagenunfall: Abrechnung auf Neuwagenbasis bei Blechschaden

Öffentlicher Dienst: Reisekostenerstattung eines Lehrers für Klassenfahrten

Stellvertretender Geschäftsführer nicht eintragungsfähig

Unbestimmte Vergütung für Gesellschafter

Vorzeitige Kündigung eines Musikverlagsvertrages

Öffentlicher Dienst: Tägliche Fahrzeit von 2,5 Stunden zumutbar

Unzulässiger Betrieb einer Standheizung vor Wohnhaus

Fristlose Kündigung eines durch Lebensversicherung abgesicherten Darlehens

An Arbeitgeber gezahlte Vertragsstrafe absetzbar

Außerordentliche Kündigung eines Vorstands

GmbH-Geschäftsführer haftet nicht persönlich für Arbeitsunfall

GmbH-Geschäftsführer muss sexuelle Belästigungen unterbinden

GmbH-Geschäftsführer haftet für Umsatzsteuerschulden

Überhöhte Vergütung an im Unternehmen beschäftigten Angehörigen eines GmbH-Gesellschafters wirkt sich nachteilig aus

Keine Kündigung trotz offensichtlichen Satzungsverstoßes

BAG: Überstunden dürfen vor Kündigung abgebaut werden

Kleines Arbeitsrechtslexikon

Keine Kündigung der Müllabfuhr

Videoüberwachung am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt?

Kann der Arbeitgeber eine Kündigung ohne Grund aussprechen?

Diskriminierung am Arbeitsplatz?

Anspruch auf Abfindung

Mobbing am Arbeitsplatz

AG Köln: Kündigung wegen Mitnahme des Bürostuhls ins HomeOffice?

Krankheit bei Kündigung nachweisen?

Die außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses

Die ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses

Darf der Arbeitgeber den Impfstatus abfragen?

Impfpflicht am Arbeitsplatz – Das gilt nach dem Gesetz

Videoüberwachung am Arbeitsplatz auch im Personalraum?

Regelungen zur Kündigung des Mietverhältnisses

Schlafen am Arbeitsplatz?

Kleiderordnung im Beruf angemessen?

Die Corona-Kündigung – Entschädigung für gekündigte Arbeitnehmer?

180.000 Euro Abfindung – jedes Jahr!

Probezeit im Arbeitsverhältnis – Verlängerung möglich?

NEU: Die Kündigung mittels Einschreibens mit Rückschein

Aufklärungspflicht bei Kündigung einer bestehenden und Abschluss einer neuen Lebensversicherung

Änderungen im Arbeitsrecht

Die ausgesprochene Kündigung und ihre Rücknahme

Betriebsrente: Gewerbliche Arbeitnehmer und Angestellte

Compliance und Arbeitsrecht – Ziele und Instrumente

Urteil zu arbeitsrechtlichen Folgen bei Schließung einer Krankenkasse

Zugang der Öffentlichkeit zu einem städtebaulichen Entscheidungsverfahren

Sicherheitsüberprüfung der Mitarbeiter für AEO-Zertifikate

Betriebsrat verweigert Kündigung

Rechtfertigung für Kündigung wegen Eigenbedarfs

Namensoffenlegung arbeitsunfähiger Mitarbeiter?

Änderungen 2012: Arbeitsrecht mit Auslandsbezug

Bundesarbeitsgericht: außerordentliche Kündigung –„Fall Emmely“

Mobbing am Arbeitsplatz

Ersteinschätzung bei arbeitsrechtlichen Kündigungen

Schichtarbeit und Vergütung

Resturlaub nach Kündigung im laufenden Jahr einfordern

Internet und Arbeitsplatz

Zeugnis im Arbeitsrecht

Olympia am Arbeitsplatz – Arbeitsrechtler gibt Antworten

Abmahnung vor Kündigung eines Franchisevertrages

Abwerbeanruf am Arbeitsplatz grundsätzlich erlaubt

Anweisung der Mitarbeiter bei Unterlassungsverpflichtung

Bürgschaft durch Geschäftsführer

Der ahnungslose Geschäftsführer

Frist für Abberufung eines Verwalters

Haftung für Mitarbeiter ohne Vertretungsbefugnis

Vertretungsverbot für Geschäftsführer

Weisungsrecht gegenüber Geschäftsführer

Weitergabe einer Vertragsstrafe an Subunternehmer

Überstundenvergütung für Geschäftsführer als verdeckte Gewinnausschüttung

Steuerfreiheit einer Abfindung

BSG: selbstständiger Geschäftsführer-Gesellschafter sozialversicherungspflichtig

Kein grenzenloser Betrieb von Mobilfunkantennen

Bank kann Abberufung eines Vorstandsmitglieds verlangen

Anforderungen an Kündigung des Verbraucherdarlehensvertrages

Fernabsatzvertrag über Dienstleistung: voreilige Leistungserbringung durch Unternehmer

Gericht erklärt Kündigung wegen Mitgliedschaft in StudiVZ Gruppe für unwirksam

Umschulung vor Kündigung

BGH: Fristlose Kündigung bei Schimmel

Gleichberechtigung am Arbeitsplatz

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – Teil 4

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – Teil 3

Kann der Arbeitgeber die einmal ausgesprochene Kündigung zurücknehmen?

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – Teil 1

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – Teil 2

Stellt Anzeige gegen Arbeitgeber einen Kündigungsgrund dar?

Der Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht

Volkswagen AG: Fristlose Kündigung nach Dieselskandal unwirksam

Private Internetnutzung am Arbeitsplatz – Kündigung rechtens?

Kopftuch Verbote für Mitarbeiter von Privatunternehmen

BGH-Urteil: Einfachere Kündigung wegen Eigenbedarf

Unterschiede bei der Abfindung

Muss man eine Kündigung unterschreiben?

Urteil zu fristloser Kündigung von Mietvertrag

Änderungen im niederländischen Arbeitsrecht ab 1. Januar 2015

Bestimmtheit einer ordentlichen Kündigung

Neues Urteil im Arbeitsrecht zur Höchstaltersgrenze

Sind Einkünfte aus Altersteilzeit Versorgungsbezüge?

Telefoninterviewer sind steuerrechtlich Arbeitnehmer

DIE HAFTUNG DER GESCHÄFTSFÜHRER IN DER „NEUEN“ ITALIENISCHEN GMBH

Arbeitsunfähigkeitsleistung für Bohrplattform-Arbeiter?

EuGH: Urlaubsanspruch von Arbeitnehmer bei Wechsel zu Teilzeit

Unwirksame Pauschalabgeltung von Überstunden

Fußball-Weltmeisterschaft und Arbeitsrecht

Keine Weitergabe der Vertragsstrafe an Subunternehmer

Klage gegen ehemaligen Geschäftsführer

Konkursverschleppung durch faktischen Geschäftsführer

Ausländer als GmbH-Geschäftsführer

Bestimmung der üblichen Vergütung

Betteln in der Öffentlichkeit

GmbH: Verzugszinsen bei Abfindungsanspruch

Ungesicherte Kreditvergabe durch Geschäftsführer

Verantwortung für den Betrieb eines Lastzugs einer GmbH

Widerspruch gegen angekündigte Kündigung

Besteuerung der vom Arbeitgeber übernommenen Verwarnungsgelder

Keine Herabsetzung einer Vertragsstrafe bei Scheinkaufmann

Vorsteuerabzug: Dienstwagenanschaffung durch Arbeitnehmer

Dienstreisezeiten im öffentlichen Dienst müssen nicht wie Arbeitszeit vergütet werden

Keine Fortführungsverpflichtung nach Kündigung einer GbR

Kostenlose Jahresnetzkarte für Arbeitnehmer führt zum sofortigen Zufluss des Arbeitslohns

Rückzahlung nicht geschuldeter Vergütung umfasst auch Lohnsteuer

Barzahlung einer haushaltsnahen Dienstleistung

Die häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht – Teil 3

Die häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht – Teil 2

Die häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht – Teil 1

Ist ein Kopftuchverbot am Arbeitsplatz rechtmäßig? (EuGH)

Was tun bei einer Kündigung?

Hitlergruß endet mit fristloser Kündigung

Richtige Vorgehensweise bei einer Kündigung

Risikoreich: Konkurrenztätigkeit nach fristloser Kündigung

Bedingungen für eine ordentliche Kündigung bei Zahlungsrückstand eines Mieters

Vorwurf der Untreue gegen Geschäftsführer der Fa. Wohn- und Stadtbau GmbH

Urlaubsanspruch im langjährig ruhenden Arbeitsverhältnis?

Scherz unter Kollegen – keine Kündigung trotz Körperverletzung!

Löschung von Daten ehemaliger Arbeitnehmer im Internet

Lehrer-Verbeamtung in NRW: Altersgrenze rechtmäßig?

Keine Diskriminierung wenn ein Arbeitnehmer aufgefordert wird einen Deutschkurs zu machen

Aufhebungsverträge nur für jüngere Arbeitnehmer

Gewalt gegenüber Chef rechtfertigt Kündigung

Kein vorsorglicher Rechtsschutz gegen Abberufung

Keine Überstundenvergütung für Gesellschafter-Geschäftsführer

Die häufigsten Fallen für Geschäftsführer

Ungünstige Kreditauskunft für GmbH-Geschäftsführer

Verjährung von Ansprüchen gegen Geschäftsführer

Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegenüber Geschäftsführer

Verlust eines Handys: Vorzeitige Kündigung

Vermietung eines Büroraums an Arbeitgeber

Voraussetzungen für Steuervorteil bei Abfindung

Wegen Insolvenzstraftat verurteilter GmbH-Geschäftsführer

Wegfall der Prozesskostenhilfe nach Abfindung

Übernahme von Straßenbenutzungsgebühren durch Arbeitgeber versteuerungspflichtig

BGH stärkt Verbraucherrechte bei Abrechnung von Mehrwertdiensten

Mythen und Märchen des Arbeitsrechts

Wer haftet beim Diebstahl am Arbeitsplatz?

5 Gründe für eine fristlose Kündigung

SERBIEN: Können elektronische Dokumente im Arbeitsrecht verwendet werden?

Wichtige Fristen nach Ausspruch einer Kündigung

Öffentliche Äußerungen und Kündigungen im Arbeitsrecht

Rechtfertigt unentschuldigtes Fehlen eine fristlose Kündigung?

Hinweis auf fehlende Eignung zur Altersvorsorge

Vorsicht bei mündlicher Beförderung zum Geschäftsführer

Aufenthaltspapiere: Welche Gebühren für türkische Arbeitnehmer sind zulässig?

Rechte von Privatbanken bei ordentlicher Kündigung

Hoher ausländischer Mindestlohn für Deutsche Arbeitnehmer?

BarbG zu Verfassungstreue im öffentlichen Dienst

Kürzung des Weihnachtsgelds für Telekom-Angestellte

Bank haftet für Vermögensstraftaten ihrer Mitarbeiter gegenüber Kunden

Keine Brufung auf Unwirksamkeit der Kündigung berufen

Kostenlose Tennis- und Squashplätze für Mitarbeiter

Bei Ablehnung der Eintragung als Geschäftsführer beschwerdeberechtigt

Gewerbebetrieb auch nur bei einem Arbeitnehmer

GmbH: Verjährung von Ansprüchen gegen Geschäftsführer

Nachbesserungspflicht des Architekten auch nach Kündigung

Nicht-EU-Bürger als GmbH-Geschäftsführer

Weitergabe von Betriebsgeheimnissen durch ausgeschiedene Mitarbeiter

Überlassung von angemieteten Tiefgaragenparkplätzen an Arbeitnehmer

Steuerliche Behandlung zu Unrecht gezahlter Vergütung

Verwalter haftet für Veruntreuungen durch Mitarbeiter

Niederländisches Kündigungsrecht: Wie kündigt man einem Arbeitnehmer?

Arbeitnehmerschutz: Grenzen des Anspruchs auf rauchfreien Arbeitsplatz

Neue Debatte über Stillen in der Öffentlichkeit entbrannt

Wie hoch ist der Streitwert im Arbeitsrecht?

Gerichtsvollzieher betrügt und wird aus dem Dienst entlassen

Ständige Anwesenheit des Meisters im Hörgeräteakustik-Betrieb?

Gewerkschaften dürfen sich zugespitzt gegenüber ihrem Arbeitgeber äußern

Geldentschädigung für Feuerwehrbeamte wegen rechtswidrig abverlangtem Dienst?

Gesellschafter einer GmbH können grundsätzlich deren Arbeitnehmer sein

Haustürgeschäft: kein Widerrufsrecht bei Aufhebungsvertrag am Arbeitsplatz

Häusliches Arbeitszimmer eines Schulleiters ohne ordentlichen Arbeitsplatz als Werbungskosten

Verwendung einer Geschäftsbezeichnung des Arbeitgebers durch Arbeitnehmer

Haftung der Bank bei Falschberatung über Altersvorsorge

Verjährung von Schadensersatzansprüchen einer GmbH gegen Geschäftsführer

Abgabe der eidesstattlichen Versicherung durch bisherigen Geschäftsführer

Stechuhr vergessen führt nicht zwangsläufig zur Kündigung

Rückkehr aus der Elternzeit – auf den alten Arbeitsplatz? 

Gilt jedes Längerbleiben bei der Arbeit als Überstunden?

LKW-Fahrer gerät durch Navigationsgerät auf Abwege – Kündigung?

1 %-Regelung nicht für Strecke zwischen Betrieb und Wohnung gültig

Darlehen des Kindes an von Eltern beherrschten Betrieb

Unzulässige Rechtsberatung durch Anlage-GmbH trotz Rechtsanwalt-Geschäftsführer

Anerkennung von Krankheitskosten auch bei nachträglich vorgelegtem Attest

Geldwerter Vorteil bei Übernahme von Unfallkosten durch Arbeitgeber

Ausgleich für nicht verbrauchten Urlaub – Anspruch auch bei Kündigung durch Arbeitnehmer

PKW-Unfallschaden auf der Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsplatz

Schwarzarbeit, Vergütungsanspruch

Urlaub gem. Bundesurlaubsgesetz

Serbien: Kann eine elektronische Signatur die eigenhändige Unterschrift im Arbeitsrecht ersetzen?

Küdigung, GmbH-Geschäftsführer 2

Zur Versteuerungspflicht der Aufwendungen für eine Jubiläumsfeier für leitenden Mitarbeiter

Telefonmietvertrag – Kündigung

Arbeiten in der Ukraine,  Arbeitsrecht in der Ukraine

Die Formulierung „Geschäftsführer gesucht“ benachteiligt Frauen

Widerrufsrecht mangels Aufklärung auch nach zwei Wochen: Mitunterzeichnung eines Leasingvertrags durch Mitarbeiter

Österreich: Gender-Mainstreaming-Prinzip (Gleichbehandlungsgesetz)

Überstundenvergütung: Anordnung, Billigung und Duldung von Überstunden – Darlegungslast

Arbeitszeugnis für ehemaligen „SAP Competence Center“-Mitarbeiter – Zeugnisklarheit laut BAG gewahrt

Sicher arbeiten im Homeoffice für Berufsträger u.a. Mitarbeiter

Entsendung von Mitarbeitern nach Frankreich – Arbeitsrecht in Frankreich

Unpünktliche Zahlung der Miete – fristlose Kündigung des Mietvertrags

Was kann ich tun, wenn ich am Arbeitsplatz gemobbt werde?

Popcorn und Nachos im Kino – Keine Dienstleistung liegt vor, ermäßigter Umsatzsteuersatz gilt

Urlaub (gem. Bundesurlaubsgesetz)

„Stalking“: Kündigung wegen Belästigung von Arbeitskollegin

GmbH & Co. KG: Kündigung des Geschäftsführers einer Komplementär-GmbH

„Krankfeiern“ nach Kündigung

Ihr gutes Recht: Pommes, Frikadellen, Zigaretten und Kündigung

„Fauler“ Kredit für Arbeitgeber

„Freiberufliche“ Telefoninterviewer in Wirklichkeit Arbeitnehmer

„Anlassrechtsprechung“ gilt nicht für GmbH-Geschäftsführer-Gesellschafter

Wer die Stechuhr „betrügt“ riskiert eine Kündigung

Bezeichnung als „Ming-Vase“ führt zu Kündigung

Erkrankung eines Beamten während „Abfeierns“ von Überstunden begründet keinen Anspruch auf zusätzliche Vergütung

Facebook, Xing & Co.: Einsatz im Arbeitsverhältnis erzwingbar?

„Sie promovierter Arsch!“ – Kündigung gerechtfertigt?

Sind Soziale Medien ein Fluch oder Segen?

Auf welches Arbeitszeugnis habe ich Anspruch?

Benötigen in Deutschland geborene Kinder eine Aufenthaltserlaubnis?

Rechtliches zu Fasching und Karneval

Ist sonnenbedingter Hautkrebs bei Dachdeckern Berufskrankheit?

Die wichtigsten Fakten zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Wann Stromkosten verjähren

Versicherungsschutz nach der Scheidung

Teilzeit

Ist die Weihnachtsfeier Pflicht?

Wer hat Anspruch auf Weihnachtsgeld?

Urlaub an Weihnachten?

Eigenbedarfskündigung beschäftigt die Gerichte

Urteil zur Überwachung von Krankgeschriebenen

Lohnfortzahlung während Quarantäne?

Hundebiss: Zahlt die Unfallversicherung?

Anspruch auf Krankengeld – Das muss ein Arzt bestätigen

Dienstwagennutzung und Arbeitsunfähigkeit

Das Wichtigste zum Urlaubsanspruch im Überblick

Versorgungsausgleich

EuGH prüft deutsches Urlaubsgesetz

Steuertipps für Studierende

Urlaubsrecht & Reiserecht: Neuerungen und Änderungen 2018

Kindergeld für behinderte Menschen

Weihnachtsgeld

Was ist eine Verdachtskündigung?

Kündigungsfristen

Abmahnung

Kopftuch bei der Arbeit erlaubt?

Steuerhinterziehung in Deutschlands Haushalten: 80% alle Putzhilfen arbeiten schwarz

Sonderurlaub für Polizist mit sterbenskranker Tochter

Die Kündigungsschutzklage

Miete nicht pünktlich bezahlt

Mieter wird gekündigt – Wohnung zugemüllt

Kosten für „Umgekehrte Familienheimfahrten“

Jobcenter übernimmt Umzugskosten – gewusst wie

Urlaubsanspruch nach dem Tod

Personalgespräch auch bei Krankheit?

Es gibt den Fach­an­walt für Mig­ra­ti­ons­recht

Säumige Mieter – was ist zu tun?

Urlaubsanspruch

Den Grad der Behinderung bei Fibromyalgie rechtlich durchsetzen

Kündigungsschutzklage

Weihnachtsdekoration – Was ist erlaubt?

97 Jahre alte Frau – Wohnung gekündigt

Wann brauche ich ein Impressum?

Kopftuch in der Schule?

Winterdienstvertrag ist ein Werkvertrag

Hausverbot durch Hotelbetreiber ok?

Facebook-Fallen

Brisantes Thema: Rauchen in der Mietwohnung

Wissenswertes rund um den Mietvertrag und seine Regelungen

Versuchter Terroranschlag – Haftstrafe!

Der Super-GAU? – Amazon-Streik kurz vor Weihnachten

Darf Vermieter Mietvertrag nach Beleidigung kündigen?

Trennungsjahr

Die Eigenbedarfskündigung

Skurrile Klagen aus den USA

Arbeitsvertrag

Rechtsfragen rund um die Kfz-Versicherung  

EuGH: Ist Fettleibigkeit eine Erkrankung und eine „Behinderung“?

Testamentsvollstrecker

Mobbing an der Schule – das können Betroffene tun

Umfang der Informationsrechte des Betriebsrats

Aktienbesteuerung: „first in-first out“

Anwesenheit in gerichtlichem Bußgeldverfahren

Beruflich entschuldigtes Fernbleiben in der Hauptverhandlung

Berufliche Nutzung eines häuslichen Computers

Keine Arbeit bei Grippeerkrankung bzw. Corona (Covid-19)

Sonderzahlung und Stichtag

Entfernungspauschale bei „offensichtlich verkehrsgünstigerer“ Fahrtstrecke

Geringfügige Hilfeleistung nicht gesetzlich unfallversichert

Entlassung langjähriger Beschäftigter bei Vermögensdelikten

Kündigungsschutz außerhalb des Kündigungsschutzgesetzes

Die Lohnklage – Wie klage ich mein Gehalt ein?

Überstundenvergütungsprozess: Darlegungs- und Beweislast

Unpünktlich zur Arbeit?

Kosten für „Umgekehrte Familienheimfahrten“

Eine Frage der Ordnung – muss ich den Betriebsrat beteiligen?

Nebentätigkeit

Streik

Kündigungsschutz in den Niederlanden – Neuregelung seit 1.7.2015

Ungültige Klauseln im Arbeitsvertrag

Sachbearbeiter der Arbeitsagentur als Dealer tätig

Überstundenvergütung erfolgreich durchsetzen

Kein Recht auf Entlohnung für Schwarzarbeit

Klage wegen Vorwurf der Benachteiligung aufgrund des Alters

Arbeitnehmerhaftung

LAG: Kein Lohn für arbeitsfreie Zwischenzeiten

Arbeitsvertrag annulliert

Pflichten des Arbeitgebers bei der Neueinstellung

Häusliches Arbeitszimmer steuerlich abziehbar?

Freizeitverhalten bei Krankschreibung

Heimliche Videoüberwachung kann teuer werden

Probleme mit dem Aufhebungsvertrag

Abmahnung

Gerichtsvollzieher hat keine Berechtigung zum Waffenbesitz

WhatsApp gibt Nutzerdaten an Facebook weiter

Ungültige AGB bei WhatsApp

Das Wichtigste zum Flughafenstreik

Anspruch auf ein Arbeitszeugnis?

Besteht bei einer mündlichen Vereinbarung Anspruch auf Insolvenzgeld?

Entschädigungsforderung nach Absage im Bewerbungsprozess

Trotz fehlender Privatnutzung 1 %-Regelung bei Dienstfahrzeugbesteuerung

Schadensersatzanspruch wegen Fehlern im Bewerbungsverfahren

Verringerung der Arbeitszeit trotz anderer Angaben im Überlassungsvertrag?

Ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab erstem Krankheitstag?

Zweimonatsfrist bei Schadensersatzansprüchen

Kein Auszahlungsanspruch für nicht genommenen Urlaub

Schadensersatz für BND-Beamten

Voraussetzungen und Höhe von Abfindungen in der Praxis

Kündigungsfrist und Klagefrist

Beliebige Preiserhöhungen bei Netflix rechtswidrig

Firmenwagen: geldwerter Vorteil trotz Fahrverbot?

Schlappe vor Gericht für Google

Verstoß gegen Diskriminierungsverbot

Kritik am Unternehmen auf Facebook?

„Zweite“ Berufsausbildung von Flugbegleitern steuerlich absetzbar?

Wer haftet beim Dienstwagen?

Entschädigungsanspruch für Vermieter bei Baustellenlärm

Krankmeldung und Krankschreibung

Anspruch auf Abgeltung bezahlten Urlaubs bei Toten

Mehrbedarf bei Hartz IV Kosten der Warmwasseraufbereitung

Hinweispflichten bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses?

EuGH zu Arbeitsunfähigkeit während des Jahresurlaubs

Kein Handy bei der Arbeit

Entlassung bei Kirchenaustritt

Unwirksame Vermittlungsprovision bei der Arbeitnehmerüberlassung

Schützt Selbstmordgefahr vor Räumungsvollstreckung?

Darf man während der Elternzeit gekündigt werden?

Heilpraktikerin schadensersatzpflichtig wegen Krebstod

Wie erhalte ich eine Entschädigung wegen der Corona Betriebsschliessungen?

Arbeitnehmerüberlassung

Bezahlte Freistellung zur Pflege erkrankter Kinder?

Darf Betriebsrat der Post bei Versetzungen mitbestimmen?

Achtung vor Aufhebungsverträgen!

Vorbestrafter als Fahrlehrer

Verwirkung des Schmerzensgeldanspruchs bei Mobbing?

Nur eine regelmäßige Arbeitsstätte zulässig

Ihr gutes Recht – Urlaub 2011: Befristung, Übertragung, Abgeltung

Das Arbeitszeugnis (Teil 1)

Entwicklungen im Bereich von Hartz IV

Änderungskündigung

Rechtliche Beurteilung von Anwaltswerbung

Konsens

Mehr Urlaubstage in höherem Alter?

Betriebsrat hat beim Thema Arbeitsschutz mitzubestimmen

Beweislast bei Stundenabrechnung

Ihr gutes Recht: Nebentätigkeit und Konkurrenzschutz

Wahlkampfhelferin täuscht sexuelle Nötigung vor

Gezieltes Anhusten ist fristloser Kündigungsgrund

BAG: Betriebsrat muss informiert werden über Arbeitnehmerversetzung aus Streikgründen

Gericht lockert Regelungen für den Beamtenstatus

Volle GEZ- Gebühren für ALG II Empfänger

Bewerbung

Diskriminierung

Welche Rechte haben Flüchtlinge im Asylrecht tatsächlich?

Erziehungsrente bei unverheiratetem Paar?

Polizei muss Entschädigung wegen Benachteiligung eines Behinderten zahlen

Insolvenzgeld, für welchen Zeitraum?

Aufwendungen einer Betriebsveranstaltung

Eigenbedarf/Eigenbedarfskündigung

Lizenzvertrag zwischen YouTube und GEMA

TUIfly streicht für heute fast alle Flüge

Arbeitszeit

Rechtsstreit: mutmaßliche Altersdiskriminierung

Entfernungspauschale schließt zweite Fahrt zur Arbeit ein

Persönlichkeitsrechtsrecht und Datenschutzrechte bei Google Street View

Arbeitszeugnis

Fragen vor der Einstellung: was ist erlaubt?

Arbeitsvertragliche Ausschlussfristen

Was kostet ein Rechtsanwalt?

Hartz IV und Umzug

Der Aufhebungsvertrag auf Wunsch des Arbeitnehmers

EG zum Verfall von Jahresurlaub bei Krankheit

Lohnsteuerauskunft verbindlich

Scheinselbstständigkeit

BAG: Berücksichtigung des Lebensalters bei betriebsbedingten Kündigungen rechtmäßig

Absetzen eines Computers

Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Sterbehilfe für unheilbar Kranke?

Bestatter stiehlt Zahngold. Er muss Schadensersatz zahlen!

Strafe für BVB nach Ausschreitungen

Elternzeit

Räumungsklage gegen Mieter – BGH entscheidet

Lehrer erwirbt Schulbuch und fordert Aufwendungsersatz vom Land

Regelung bei Verdachtskündigung

Das Arbeitszeugnis (Teil 5)

Eigentumswohnung am Arbeitsort

Freistellung

Probezeit

Keine Einsicht in Protokolle des BER

Bundesverwaltungsgericht urteilt über Flugroute des BER

Unzufrieden mit dem Arbeitszeugnis?

Versicherungsleistung als Arbeitslohn

Altersteilzeit

Anspruch auf Mindestlohn als Praktikant?

Betriebsrat

Stundensatz (Kopie 1)

Ausschlussfrist und Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Beleidigung eines Kunden­ als

Einnahmen aus gewerblich betriebenem Parkplatz

Job-Tickets sind lohnsteuerfrei

Kein Beweis mit Telefax

Finanzgericht stoppt Hin- und Hervermietung

Kein An­spruch auf Ho­me-Of­fice aus der Schweiz

Definition Kündigungsschutzklage

Verurteilung eines Fußballfans wegen Beleidigung der Polizei

Arbeitnehmersparzulage

Missbrauchsschutz und Mindestlöhne für die Zeitarbeit

Mietvertrag mit Telearbeitnehmer: Mietzahlungen als Betriebsausgabe

Besteuerung von Geschenken auf Weihnachtsfeier

Arbeitgeberdarlehen muss angemessene Verzinsung aufweisen

Verbilligter Erwerb eines Dienstwagens einkommensteuerpflichtig

Zeitarbeit

Kanzlei-Telefonservice für Anwälte und andere Freiberufler

Arbeitsschutz

Betriebsverfassungsgesetz

Urteil zur Absetzbarkeit von Studienkosten

News auf rechtsanwalt.com

Mietnebenkostenabrechnung

Anwendung der Ein-Prozent-Regelung trotz Spritbeteiligung

Anwendung der Ein-Prozent-Regelung trotz Unkostenbeteiligung

Arbeitszeugnis

Selbstständigkeit

Subway-Sandwich nach Maßband

Das Warten auf den Kündigungsschutz

Spendenzahlung im Rahmen eines arbeitsgerichtlichen Vergleichs

Bei Vermietung von Arbeitgeberwohnungen auf Mietspiegel achten

Wer haftet auf dem Supermarktparkplatz nach einem Unfall?

Kind erkrankt: Rechte des Arbeitnehmers

Mit uns durch die Coronakrise in der Ukraine

Wichtige Veränderungen und Regelungen für Geschäftsleute in der Ukraine im Rahmen der Coronakrise

Arbeitszeugnis

Neues Sicherheitskonzept – falscher Zeitpunkt?

Geltung von dynamischen Verweisungsklauseln nach einem Betriebsübergang

Urteil zur Arbeitnehmerüberlassung von Leiharbeitern

Frühpensionierte Beamte und Soldaten bekommen 20 Prozent Versorgungsbezüge

Nicht immer Umsatzsteuer bei Eigenentnahme

Vorsicht bei ADAC-Kaufvertrag

Die (außer)ordentliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Zeitvertrag

Die Spähaffäre der NSA – Bestandsaufnahme und Expertenmeinung

Weihnachtsgeld – welche Wünsche werden wahr?

Keine Angst vor einer Änderungskündigung!

Steuerliche Behandlung nicht anerkannter Tantiemen

Neue Regeln für das AGG?

Schleuser-Prozess von Dresden

Das Arbeitszeugnis (Teil 4)

Unaufgeforderte Telefonwerbung

Bossing

Heinz Müller: Befristete Verträge im Profifußball zulässig

Klage gegen Kirchensteuer

Unfall auf Bauernhof – wer muss zahlen?

Änderungskündigung wegen Mindestlohn unwirksam

BUNDs Antrag bzgl. Kraftwerk abgelehnt

Befristungskontrollklage eingereicht

Greift Unfallversicherung trotz Alkoholeinfluss?

Arbeitsvertrag und Krankheit

Dienstwagen, Versteuerung

Wahlrecht für Pendler

Aufenthaltsgenehmigung wegen Arbeitsaufnahme und Arbeitserlaubnis in der Ukraine

Großrazzia gegen Rockergruppe „Osmanen“

Mietrückstände eines Hartz-IV-Empfängers

Konfessionslose Bewerberin fordert Entschädigung wegen Nichtberücksichtigung

Ausnahmeregelung für Ehefrau

Steuerliche Behandlung von Abfindungszahlungen

Ministerium zu Informationspreisgabe verpflichtet

Aufenthaltserlaubnis bei assoziationsrechtlichem Daueraufenthaltsrecht

Arbeitgeberdarlehen – geldwerter Vorteil

Diskriminierung durch Nichtbelieferung

Verkauf einer Handwerker-Konzession

Versorgungsrückstellung kein lohnsteuerpflichtiger Arbeitslohn

Fluchttür muss nach außen aufschlagen

Tarifvertrag

Krankenversicherung: falsche Leistungszusage

Bewerbung und Vorstellungsgespräch

Urteil: Kosten für Diensthandy absetzbar

Arbeitszimmer: Vorbereitung auf Meisterprüfung

Betrieblichen Geburtstagsfeiern sind Lohnsteuerpflichtig

Bewirtungskosten bei Angestellten

Schadensersatz bei Verletzung des Bankgeheimnisses

Sicherstellung und Vernichtung eines Radarwarngerätes

Umsatzsteuerpflicht einer Zahnarzt – GmbH

Verbot der Nutzung eines Radarwarngerätes

Verkaufsleiter mit künstlerischer Ader

Widerruf eines Kaufvertrages

Prämiensparverträge mit Sparkassen – was sollten Sparer tun?

Arbeitslosengeld gekürzt!

Trotzdem: Finger weg von der Ausgleichsquittung

Keine Prozesskostenhilfe für Gewerkschaftler

Arbeitsverträge mit Kindern

Fristversäumung bei unzureichend frankiertem Brief

Repräsentationskosten leitender Angestellter keine Werbungskosten

Vorsitzender haftet für Vereinssteuern

Deutscher Bundestag analysiert Weblogs in der Politik

Schadensersatzpflicht des Vermieters wegen nicht angekündigter Entrümpelung

Massenentlassungen

Arbeitsvertrag

Wie wird die Arbeitsstätte eines Piloten steuerrechtlich abgerechnet?

Abschreibung von Fachzeitschriften

Umsatzsteuerpflicht für entgeltliche Bereitstellung von Arbeitskleidung

Keine Steuerbefreiung bei Barlohnumwandlung von Urlaubsgeld in Warengutscheine

Outplacement

Azubi muss Schmerzensgeld wegen Verletzung von Kollegen zahlen

Markeneinführung Teil III: Die Markenanmeldung

Keine Lohnsteuer auf Versicherungsrabatte

Ausländer, Abschiebekosten

Ortszulage, Steuerpflicht

Vorsteuerabzug bei Pachtvertrag mit Eheleuten

Kein Anspruch auf Amtsdurchwahl

DJ-Vater darf minderjährige Kinder auf Party betreuen

Bindung an eine Schlussrechnung

Über den Aufhebungsvertrag

Einstellungsversprechen (promesse d’embauche)

Kosten für notwendigen Auslandssprachkurs als vorweggenommene Werbungskosten

Vertragsstrafenvereinbarung in AGB

Urheberrecht: Programmentwicklung im Home Office

Feststellung des geldwerten Vorteils bei Arbeitnehmerdarlehen

Steuerfreie Mitgliedschaft in „exklusivem Zirkel“

Eigene Aufwendungen des Arbeitnehmers für Nutzung eines Dienstwagens

Diskriminierungsklage sorgt für Aufsehen

Zur Verfügung gestellte Dienstkleidung steuerlich als Arbeitslohn zu behandeln

Strafbares Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt

Steuerliche Aufteilung von Sachzuwendungen

Die Haftung für Wohnungseigentum nach der WEG-Novelle

Der Standortvorteil einer liechtensteinischen gemeinnützigen Stiftung

Bezahlter Erholungsurlaub trotz Sonderurlaub?

Pendlerpauschale bei Beschäftigungsstelle in Outsourcing-Fällen

Arbeitgeberdarlehen, geldwerter Vorteil

Erfindung, Auskunftsanspruch

Rechtsanspruch auf Homeoffice – was ist geregelt?

Neu in Serbien: Geschäftsführersperre

Handwerkervertrag

Kindergeld für Wanderarbeiter ist Sache des Mitgliedsstaats

Rückzahlung eines zuvielgezahlten Monatsgehalts?

Wie finde ich den richtigen Rechtsanwalt?

Vorlage des ärztlichen Attestes vom ersten Krankheitstag an

Hinweis auf Kontoänderung

Kaufvertrag über verbotenes Radarwarngerät

Streit über eingeworfene Geldkassetten

Unwirksame Vertragsänderung

Reform des Sexualstrafrechts

Wann kann ich von meinem Chef ein Zwischenzeugnis verlangen?

Arbeitgeberhaftung für Lohnsteuer auf Trinkgelder

Arbeitszimmer-Besteuerung bestätigt

Offene Handelsgesellschaft

Schadensersatz wegen verweigerter Wiedereinstellung steuerbegünstigt

Kein Abwehranspruch gegen genehmigte Biogasanlage

Pflegezeitgesetz (PflegeZG) (Kopie 1)

BVerwG zur gesundheitlichen Eignung von Probebeamten

Vergütungserwartung bei Mehrarbeit

Absetzbarkeit von Rechtsschutz- und Unfallversicherung

Oldtimer-Handel in Stall unzulässig

Delegierung von Verkehrssicherungspflichten

Umsatzsteuer: Sauna kein Heilbad

Halber Kilometerpauschbetrag bei Übernachtung am Arbeitsort

Darlehenszinsen für Erwerb von Geschäftsanteilen

Versorgung

Elternunterhalt mit Bezug zum Sozialrecht

Anteilige Kirchensteuer nach Austritt

Schadensersatz für Steuerschaden bei verspäteter Gehaltszahlung

Steuerrechtliche Behandlung von Zuzahlungen für Firmenwagen

Unwirksame Einschränkung der Gewährleistungsrechte

Keine Entfernungspauschale bei ständig wechselnden Arbeitsstätten

Aufwandsentschädigung für Heimarbeitsplatz zu versteuern

Erteilung des Buchauszugs ist Holschuld des Handelsvertreters

Haftung des Betreibers einer Mailbox

Ein-Prozent-Regel: Navigationsgerät zählt mit

Verletzung von Geschäftsgeheimnissen durch Verwendung von Kundendaten

Aufwandsentschädigung für die Mietwohnung des Arbeitnehmers

Das Arbeitszeugnis – Die Anforderungen

Abhörskandal in Thüringen – Polizei soll jahrelang Dienstgespräche aufgezeichnet haben

Botschaftssitz in Bonn: Ausgleichsbetrag von Japan fällig?

Nebenkostenabrechnung: Vermieter hat Verspätung nicht zu vertreten

Arbeitnehmerrabatte führen nicht zu steuerpflichtigem Arbeitslohn

BGH: Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung

Steuerfalle Betriebsfest

Per Knopfdruck kündigen?

Reparaturvertrag

Die Bewerbung von Schwerbehinderten – Verfahrensregeln zur Vermeidung von Schadenersatz

Keine Lohnsteuerpflicht bei Anmietung eines Raums für Außendienstmitarbeiter

Störender Hundezwinger in Mischgebiet

Taxibestellung nur über kostenlose Servicenummer

Ausschreibung bei Beteiligung von Behinderteneinrichtungen

Keine Nachtschicht ist nicht gleich arbeitsunfähig

Betriebsratsmitglied bei Eingruppierungsgesprächen

Finanzamt „fördert“ Sport

Unwirksamkeit eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots

Aufwendungen für häusliches Arbeitszimmer zu Weiterbildungszwecken

BAG: Lohnanspruch bei Corona-Lockdown?

Feinheiten der Rechtslage beim Unternehmenskauf in Frankreich

Keine Dienstreise mit „Puffauto“

Fahrtenbuch muss Mindestanforderungen des Finanzamtes erfüllen

Der Boss muss nicht Bußgeld des Kraftfahrers erstatten!

Spielraum bei Abfindungsverhandlungen ist groß

Kriterien für steuerrechtlich anerkennenswerte Tantiemenzahlungen an Angehörige

Zurverfügungstellung eines Meistertitels

Rechtsschutzversicherung umfasst auch Prospekthaftungsansprüche

Verleitung zu standeswidrigem Verhalten auf Internetseite

BFH verhandelt Kürzung der Pendlerpauschale

Sozialhilfe

Urteil zum Rentenrecht

Keine günstige Pauschalversteuerung für Zuwendung bei Weihnachtsfeier

Zehn Jahre Mietdauer von Verbrauchserfassungsgeräten zu lang

Streit um Anwaltshonorar

Einvernehmliche Vertragsaufhebung bei krankheitsbedingter Abwesenheit

Home Office

Umschulungsmaßnahme trotz Bewährungsstrafe?

Schadensbegrenzung bei unrentablen Lebensversicherungen

Nach Lebensalter gestaffelte Urlaubsansprüche diskriminierend

Internet für den Betriebsrat

Wettbewerbswidriger Telefonanruf eines Bankangestellten

Vorstandsabberufung nur bei ordnungsgemäß bestelltem Aufsichtsrat

Rente

Kindergeld für behindertes Kind mit Niedriglohn?

Abfindungszusage trotz „Halbwissens“ über Verfehlungen eines Vorstands

Schließt Quarantäne die Entgeltfortzahlung wegen Krankheit aus?

Sind Folgen einer Grippeschutzimpfung als Arbeitsunfallfolgen zu entschädigen?

Urlaubsansprüche trotz Erwerbsunfähigkeit

Kein Schadensersatz bei enttäuschten Krediterwartungen

Volksverhetzung im Schwimmbad

Urteil zur Bewerbung eines Behinderten

Gescheiterte Umgehung der Haftung bei Geschäftsfortführung

Klage: Abzug der Verpflegungspauschale

EuGH: Urlaubsabgeltung trotz Krankheit

Keine Arbeitnehmervergütung für Computerprogramm

Mietwagen: Hinweispflicht auf fehlende Vollkaskoversicherung

Haftung bei Fortführung einer Gaststätte

Politische oder religiöse Werbung auf Taxi

Abfindungen unterliegen als „Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit“ der Einkommenssteuer

Wettbewerbsverstoß durch verwechslungsfähige Internet-Domain

Vermutung der privaten Nutzung an überlassenem Dienstwagen

Erbschaftssteuer: Wechsel von Gütertrennung zu Zugewinngemeinschaft

Ärger um den Weg zur Damentoilette

Anwaltipp für Kleinere Unternehmen:

Keine politische oder religiöse Werbung auf Taxi

Beförderung von Mitarbeitern

Wettbewerbsverbot: kein Verstoß durch Domainregistrierung

Voraussetzung für Handelsregistereintragung einer Handwerker-GmbH

Arbeitsgericht auch bei Klage gegen Komplementär zuständig

Keine Gnade für Beamten bei Unterschlagung

ALG-Anspruch während der Elternzeit

Anspruch von über 60-Jährigen in der Freiwilligen Feuerwehr

Angehörigengehälter auch bei mündlicher Verinabrung als Betriebsausgabe anzuerkennen

Nutzung eines betrieblichen Pkws für Fahrten zu anderer Arbeitsstätte

Zwangsräumung

Leipziger Professor klagt gegen Berichterstattung über angebliche Stasi-Tätigkeiten

Kein Duldungspflicht von Erotikshop in Eigentumswohnanlage

 Zeitliche Begrenzung einer Mandantenschutzklausel

Arbeitszeugnis

Rassistische Tätigkeiten führen zum Widerruf einer Anstellung

Müssen Krankenkassen für Perücken aufkommen?

Arztvertrag

Unterstützungskasse

Lohnfortzahlung

Lebenslanges Wohnrecht trotz Brudermord?

Revision um ein weiteres Jahr Elternzeit einer fünffachen Mutter stattgegeben

Pfändung gegen Gesellschafter

Zulässiges Abwerben von Kunden

Sabotage

Ausländerin mit deutschen Kindern erhält Niederlassungserlaubnis

Modische Haarpracht eines Polizisten zulässig

Wann besteht Diskriminierung bei schwangerer Arbeitnehmerin?

Schnee und Recht

Aufsichtsrat – Überblick

Übernahme von Krankenkassenbeiträgen für Saisonarbeiter lohnsteuerpflichtig

BFH: keine Lohnsteuer für Beteiligungsmodell

Mindestlohn

Wann ist der Zugang von Kündigungsschreiben wirksam?

Anschluß- und Benutzungszwang für Biotonne

Preisermittlung bei Konkurrenzgeschäft

Unzulässige Risikoabwälzung

Darf man mehr als 8 Stunden arbeiten?

Dienstunfall auf der Toilette?

Mehr als acht Jahre Haft für Ex-Polizist

Nach einem Verkehrsunfall sofort zum Fachanwalt

Mitarbeiterbeteiligungen bei mittelständischen Betrieben

Dringlichkeitsvermutung bei einstweiliger Verfügung

Haustürwiderrufsgesetz auch für Freiberufler

Dienstwagen: steuerpflichtige Kostenübernahme für Vignetten und Maut

Gehaltszahlung aus „Privatschatulle“ des Firmenchefs

Keine Löschung des Geschäftsführers ohne „Ersatzmann“

Keine Haftung für von Kindern entgegengenommene R-Gespräche

„Negerkuss“ bestellt – fristlos entlassen

Urteil zur Auskunftspflicht des BND

Keine Abziehbarkeit der „Praxisgebühr“ als Sonderausgabe

Arbeitslosengeld I bei leistungsgeminderten Arbeitslosen?

Ausgleichszahlung für Unterhaltsverzicht schenkungssteuerpflichtig

Bundesagentur für Arbeit: Keine Sexjobs

Lohnsteuer für Gruppenversicherung

Unwirksame Bürgschaft der Verlobten

Sachgrundlose Befristung und „Zuvor-Beschäftigung“

Fortwirkung einer Abmahnung

Zahlung durch Dritten nach Konkurs

Lohnsteuer: Bruttolohnabrede mit geringfügig Beschäftigtem

Unzureichende Angabe der Lieferfrist in AGB

Werden Online-Verträge vor Gericht anerkannt?

Einbruchdiebstahl

Schenkung

Neues zur Sozialhilferegelung für Ausländer

Anrechnung des Werksangehörigennachlasses bei Schadensabrechnung

Berechnung des Strafmaßes bei der Hinterziehung von Steuern

90 Prozent Werbungskosten für Handy

Kartellamt verhängt 130.000 Euro Strafe gegen Lego

Kann Sozialhilfeträger Unterhaltsansprüche an sich überleiten?

Firmenwagen – Probleme bei der Rückgabe

Wird Nachtarbeit und Nachtschicht angemessen bezahlt?

Bürgschaft eines Kaufmanns

Heimliches Mithörenlassen eines Telefongesprächs im Allgemeinen unzulässig

Bürogemeinschaft keine Mitunternehmerschaft

Der Weg zur Räumungsklage

Sicherstellung eines nicht betriebsbereiten Radarwarngeräts ? Zerstörung rechtmäßig

Vorsicht bei befristeten Arbeitsverträgen

Unzulängliche Beraterleistung

Erweiterung der über Kabel angebotenen Dienste

Versuchter Mord oder nur gefährliche Körperverletzung?

Wie muss eine Eigenbedarfskündigung aussehen?

Tierpfleger fordert Anerkennung eines Arbeitsunfalls im Ausland

Was wird aus dem finanzierten Küchenkauf?

Erhebung der Winterbau-Umlage

Haftung des Krankenhauses bei Verletzung durch Pflegepersonal

Widerrufsrecht: Existenzgründer im bloßen Vorbereitungsstadium aus objektiver Sicht als Verbraucher zu beurteilen

Kein Hartz IV im Alter

BSI setzt Alarmstufe „Rot“ für MS-Exchange Server (2021)

Unfallgeschädigte Arbeitnehmerin klagt auf bezahlten Urlaub

Sparkasse Mittelsachsen fordert von Kunden 150% der Vorfälligkeitsentschädigung – Überlegen Sie gut, wem Sie beim Abschluss eines Darlehensvertrages vertrauen!

Kriegsdienstverweigerung zweier Bundeswehr-Sanitäter

Diebstahl geringwertiger Sachen

20 Jahre Vertragszeit zu lange

Fahrtenbuchauflage für gesamten Fuhrpark

Gehaltsrückforderung nach Steuerprüfung

Äußerst hohe Anforderungen an die steuerliche Absetzbarkeit von Homecomputern als Werbungskosten

Vermieter muss Zugang der Nebenkostenabrechnung beweisen

Arbeitszeitkonto – was ist zu beachten?

Seniorenstudium bei Berechnung der Rente nicht berücksichtigt

Aufhebungsvertrag: was Sie wissen sollten

Vertragsstrafen im Bauvertrag

Ende der Quarantäne-Entschädigung für Ungeimpfte?

Dürfen Polizisten in RTL-Sendungen auftreten?

Inkrafttreten der neuen Datenschutzrichtlinien bei Facebook

Bei einer Haftstrafe darf nicht gekündigt werden

Abschluss eines Geschäftsführeranstellungsvertrages

Fernbleiben einer Gerichtsverhandlung wegen Erkrankung

Verwalterkündigung wegen nicht rechtzeitiger Jahresabrechnung

Mietaufhebungsvertrag

Vermieterwechsel

Abgeltung des vollen Jahresurlaubs für die Dauer der Elternzeit

Notare haften im Einzelfall auf Schadensersatz

Elternzeitprozess endet in einem Vergleich

Keine Grunderwerbssteuer bei Rechtsformwechsel

Geringe Raumhöhe bei Kauf- oder Warenhaus

Scheinvermietung einer Zweitwohnung

Urteil zu Blockheizkraftwerken der GFE-Unternehmensgruppe

Steuerfreiheit von Altenwohnheimleistungen auch ohne Pflegestufe

Urteil zu Verletzung des Wettbewerbsverbots

Ihr gutes Recht: Haftung der Putzfrau für Schaden am MRT-Gerät der Arztpraxis?

Keine Gesundheitsschäden durch Elektrosmog

Scheinselbständigkeit im Steuerrecht

Misshandlung im Kinderheim

Betriebskostenabrechnung nach Vermieterwechsel

Grobe Pflichtverletzung des Liquidators

NRW: Pfändung der Staatskanzlei durch Schulden

Klage gegen Benachteiligung erfolgreich

Benennung des Zahlungsempfängers

Besteht nach Streik Anspruch auf Schadensersatz?

Arzt-Such-Service zulässig

Altersteilzeit

Streitthema Urlaub – die Fakten

Strafbarer „Adressenklau“

Unzulässige „happy-hour“ bei Optiker

Waffengleichheit im Zivilprozess

Werbungskosten: Umschulung zum Heilpraktiker

Vermögensbildungsgesetz (5. VermBG)

Internetnutzung durch den Betriebsrat

Abwerben mit Einschränkungen erlaubt

BGB-Gesellschaft als Gesellschafter

Weiterbeschäftigung eines abberufenen Geschäftsführers

„Sehr geehrte Frauen und Herren“

Vergleichsaufforderung in Werbeprospekt

Erneute Gleichstellung eines Internet-Cafés mit Spielhalle

Kein Einfluss einzelner Aktionäre auf Berufung des Vorstandes

Gesetzesänderungen 2017 – Das ändert sich im neuen Jahr

Urteil: Verjährungsfrist von Betriebskostenabrechnung

Trotz Beamtenstatus: Lehrer dürfen streiken

Abfindungszahlungen auch über mehrere Jahre unterliegen ermäßigtem Steuersatz

Erstverwendung von AGB`s

Haustürsituation auch auf privater Baustelle

Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG)

Flughafen Berlin Brandenburg wieder in den Nachrichten

Kauf eines Mietwagen als deklarierter Werkswagen

Polizist leistete Beihilfe zur Prostitution

Das „älteste Unternehmen am Platze“

Unzulässige Rechtsberatung durch Kfz-Werkstatt

Versteuerung von Ausgleichszahlungen

Auch Jungunternehmer müssen bei Wissen der Einberufung vor Firmengründung „dienen“

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Werkvertrag

Kein Zurückbehaltungsrecht wegen Konkurs

Vorsteuererstattung an Existenzgründer

Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Facebook ein

Urteil zur Unentgeltlichkeit von Dienstleistungen

Unzulässige Umgehung des Widerrufsrechts

Unternehmensbezogenes Wettbewerbsverbot

BGH urteilt zu Snowden-Befragung

Reueloser Rechtsanwalt erfindet Urteil

Schutzfähigkeit von Formen für das französische Markenrecht

Einkommenssteuerpflicht bei Auslandsaufenthalt

Internetdomain: Städte haben kein Monopol

Vertrag vor GmbH-Gründung

Vertragsstrafenvereinbarung wegen nicht rechtzeitiger Schlussrechnung ist möglich

Werbe-Laserstrahlen genehmigungspflichtig

Handy-Bestellungen im Firmennamen durch Minderjährigen

Rauchverbot: kein Raucherzimmer für Staatsdiener

Aufklärungspflicht bei Unternehmens- oder Geschäftsanteilsverkauf

Haftung des Erwerbers bei Firmenkauf

Wohnmobilvermietung, Umsatzsteuer

Unwirksame Arbeitnehmerbürgschaft

Darf der Betriebsrat in Sachen facebook mitreden?

Mutterschutz

Benutzerdokumentation bei Kassensystem

Häusliches Arbeitszimmer eines EDV-Organisators als Werbungskosten

rechtsanwalt.com
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
Für Rechtsanwälte
  • Anwaltsblog
  • Mandanten gewinnen
  • Kanzleimarketing 4.0
    Mehr "online"-Mandanten mit rechtsanwalt.com
Unternehmen
  • ArenoNet GmbH
  • Geschichte
  • Philosophie
  • Verantwortung
  • Karriere
Newsletter für Rechtsanwälte

Die Anwaltsnews umfassen wichtige Themen wie Kanzlei-IT und geben konkrete Tipps für Kanzleien.

Auf dem Laufenden bleiben
© Copyright 2022 - ArenoNet GmbH