Iris Ehret-Riffelt
Rechtsanwältin Ehret-Riffelt bietet Rechtsberatung im Arbeitsrecht Mietrecht, Privatrecht, Verkehrsrecht und Vertragsrecht.
Sie ist Mitglied im Deutschen Anwaltsverein und gehört der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe an, sie ist Mitglied des Fachanwaltskreises für Arbeitsrecht des Anwaltsvereines Mannheim, sowie der Unternehmerinnen in Schwetzingen.
Rechtsgebiete
- Arbeitsrecht 50
- Mietrecht 50
- Privatrecht 50
- Verkehrsrecht 50
Mietrecht
Im Mietrecht übernimmt Iris Riffelt das Mandat für Mieter oder Vermieter. Sie klärt Streitigkeiten zwischen den Mietvertragsparteien um Mietvertrag, Klauseln, Verzug mit der Mietzinszahlung, Mangel der Mietsache, Kündigung, Kaution und Räumung. Das Mietrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Änderungen erfahren. Sowohl Vermieter als auch Mieter sind aufgrund der komplizierten Regelungen in zunehmendem Maße auf anwaltliche Hilfe angewiesen. Auch hier ist eine kompetente und geduldige Vertretung durch Frau Riffelt gewährleistet.
Verkehrsrecht
Das Verkehrsrecht unterteilt sich in die drei Gebiete Zivilrecht, Ordnungswidrigkeiten und Strafrecht. Außerdem befasst sich Frau Riffelt auch mit der Geltendmachung von verkehrszivilrechtlichen Ansprüchen, worunter die Verkehrsunfallregulierung fällt. Dies bedeutet genauer, dass sie Schadensersatzansprüche in Form der Regulierung des Unfallschadens am Pkw und Schmerzensgeld und Verdienstausfall im Falle von erlittenem Personenschaden gegenüber den Versicherern durchsetzt und geltend macht. Die anwaltliche Vertretung in Ordnungswidrigkeitenverfahren umfasst die Verteidigung gegenüber Vorwürfen von Geschwindigkeitsüberschreitung, Rotlichtverstoß und weiteren Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung. Auch die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten, wie ein Bußgeldbescheid wegen überhöhter Geschwindigkeit oder Falschparken, wird von der Juristin geregelt.
Allgemeines Zivilrecht
Im allgemeinen Zivilrecht fallen insbesondere Probleme mit Kauf- und Werkverträgen an, die meist die Geltendmachung und Durchsetzung von Außenständen oder Mangelbeseitigung sowie Rückabwicklung von Verträgen betreffen. Hier spielt oft die Einhaltung von kurzen Fristen eine erhebliche Rolle, um zeitnah die Ansprüche der Mandanten durchzusetzen.Fachanwalt Arbeitsrecht
Bei Rechtsanwältin Ehret-Riffelt werden sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber mit besonderem Gespür betreut und vertreten.
Eine zügige Bearbeitung vor allem wegen der 3-Wochenfrist für die eventuell erforderliche Kündigungsschutzklage ist im Arbeitsrecht Voraussetzung.
Hier finden Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Antworten auf Ihre Fragen zu Kündigung und Kündigungsschutzklage, fristloser Kündigung, zu Urlaub und Urlaubsabgeltung, zu Fällen von Mobbing und Diskriminierung, zu Mutterschutz und Schwerbehindertenrecht, , Änderungskündigung, Aufhebungsvertrag, Abwicklungsvertrag, Sperrzeiten, Zeugnissen oder einzelnen Zeugnisformulierungen, zu Wettbewerbsverbot und anderen Maßnahmen zum Kundenschutz. Sollte in ihrem Betrieb eine personenbedingte, verhaltensbedingte oder betriebsbedingte Kündigung erforderlich sein, werden Sie oder Ihre Personalabteilung von der Juristin bei der rechtlich korrekten Umsetzung Ihrer personellen Maßnahmen unterstützt. Auch bei Abmahnung oder Kündigungsvorbereitung zum Beispiel in Fällen, die dem Schwerbehindertenschutz unterliegen. Das Erstellen und der Inhalt von Arbeitsverträgen auch im Hinblick auf eine eventuelle tarifvertragliche Problematik, können für den Arbeitgeber erhebliche Risiken bergen. Arbeitnehmer wissen meist bei Abschluss eines neuen Arbeitsvertrages nicht welche Vereinbarungen im Arbeitsvertrag zulässig sind oder worauf bei Ausschlussfristen geachtet werden muss, insbesondere bei Betriebsübergängen. Auch im Falle einer drohenden oder verschleppten Insolvenz berät die Fachanwältin umfassend. Prozessführung und Aushandeln und Abwickeln von Aufhebungsverträgen auch im Vorfeld gehören hier zu den Leistungen von Rechtsanwältin Riffelt.
Rechtsanwältin Iris Ehret-Riffelt bietet zudem spezielle Beratungen zum Thema Burnout an, z.B. zum Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement. Sie ist Autorin des Buches “Zwischenstopp Burnout”. Mehr darüber erfahren Sie unter dem Menüpunkt “Publikationen”.
Auch auf dem speziellen Gebiet des kollektiven Arbeitsrechtes, im Verhältnis zwischen Belegschaft, Betriebsrat und Arbeitgeber finden Sie in Rechtsanwältin Iris Riffelt genau den richtigen Ansprechpartner. Beratungsbedarf besteht aber vor allem bei Betriebsübergang oder Betriebsänderung durch Stilllegung oder Verlegung. Damit geht meist auch ein massiver Stellenabbau einher. Auf Wunsch wirkt Frau Riffelt an einer Betriebsvereinbarung mit und setzt Mitwirkungsrechte durch. Sie vertritt Sie sowohl außergerichtlich als auch in einer möglichen gerichtlichen Auseinandersetzung.
Nicht nur das Arbeitsrecht, auch die Gesamtheit der Vorschriften und Gesetze im Sozialrecht wird immer unüberschaubarer. Die fortschreitende Technik und der mittlerweile labile Sozialstaat nötigen den Gesetzgeber zu immer umfassenderen Regelungen und Reformen. Bei den Reformen, wie etwa der Agenda 2010 oder Hartz IV, wird das alte Recht oft nicht vollständig dem neuen Recht angepasst. Zudem wendet der Staat das neue Recht oftmals zu restriktiv an. Das Sozialrecht selbst ist der juristische Oberbegriff für solche rechtlichen Gebiete, die entweder mit der Sozialversicherung oder mit der sozialen Hilfe des Staates zusammenhängen. Es umfasst eine große Anzahl von Gesetzen. Aus diesem Grund begleitet Sie Frau Riffelt durch die oftmals schwierigen Verfahrensabläufe. Diese können unter anderem die Rechtsmaterien Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe, Krankenversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung, soziale Entschädigung bei Gesundheitsschäden, Kindergeld, Erziehungsgeld, Wohngeld, Streitigkeiten mit der Krankenkasse um deren Leistungsspektrum, Anerkennung einer Berufskrankheit sowie das Schwerbehindertenrecht oder das Betriebsrentenrecht umfassen.
Publikation Burnout
Rechtsanwältin Riffelt ist Autorin des Buches “Zwischenstopp Burnout“.
Iris Riffelt beleuchtet in dem Buch, was jemanden erwartet, der sich auf dem Weg in den Burnout befindet und nun die Notbremse ziehen muss. Schwerpunkte des Buches sind dabei die arbeitsrechtlichen Gesichtspunkte und die Abklärung finanzieller Fragen sowie der berufliche Wiedereinstieg.
In dem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie geordnet aus dem Berufsleben aus- und später wieder einsteigen können. Dieses Buch informiert sie über die rechtlichen Probleme, egal ob Sie Arbeitnehmer, Beamter, Arbeitsloser oder Arbeitgeber sind, von der Krankmeldung über die Kündigung bis hin zur Reduzierung der Arbeitszeit. Wie läuft ein Wiedereingliederungsgespräch ab, was muss der Betroffene beachten und wie kann er sich dagegen wehren oder darauf vorbereiten? Ferner werden die Probleme mit den gesetzlichen und privaten Krankenkassen aufgezeigt. Tipps, was die Angehörigen tun können, um den Betroffenen zu entlasten, und vieles mehr. Es gilt, Stolpersteine zu verhindern. Dieses Buch behandelt ferner die Auswirkungen auf das Beziehungsleben und die Kinder u.v.m. Es bleiben also kaum noch Fragen offen.
So abgesichert können Sie die Notbremse ziehen und wieder in Ruhe zu sich selbst finden.
Zwischenstopp Burnout ist Mutmacher und helfende Hand zugleich.
Weitere Informationen zu dem Buch erhalten Sie auf der Homepage von Rechtsanwältin Riffelt unter:
http://www.kanzlei-riffelt.de/kanzlei-riffelt-ver%C3%B6ffentlichungen.html
Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
Vita
Iris Riffelt wurde 1965 in Heidelberg geboren. Nach dem Abitur studierte sie an der dortigen Ruprecht-Karls-Universität Rechtswissenschaften und absolvierte das anschließende Referendariat in Mannheim. Seit 1994 ist sie als Rechtsanwältin zugelassen und tätig. Bereits seit 1996 arbeitete sie auf den Gebieten Arbeitsrecht und Mietrecht und beweist hier neben der Fachlichen Qualität die besondere Fähigkeit auf den Mandant als Mensch einzugehen und sich in seine Lage zu versetzen, was gerade bei den „persönlichen“ Auseinandersetzungen des Miet- und Arbeitsrechtes wichtig ist. Sie ist seit über 20 Jahren als Anwältin tätig und hat 2006 ihre eigene Kanzlei in Leimen gegründet. In ihrer Freizeit ist Iris Riffelt in einem Leichtathletikverein aktiv und dort zusätzlich als Kindertrainerin tätig. Zudem ist sie Turnratmitglied sowie im Elternbeirat.Es gibt noch keine Bewertungen. Schreiben Sie selbst die erste Bewertung!