Die in den Vereinigten Staaten von Amerika seit einiger Zeit
emotional geführte Debatte um vermeintliche Polizeigewalt ist kürzlich um eine
weitere Facette bereichert worden: Der Hollywoodregisseur Quentin Tarantino
sorgte mit einer Teilnahme an einer Anti-Polizeidemo und dort getätigten
Aussagen für Aufregung.
Quentin Tarantino demonstriert gegen Polizeigewalt in den USA
Tarantino, der mit Filmen wie „Pulp Fiction“ und „Kill Bill“
Bekanntheit erlangt hatte, sagte auf einer Demonstration gegen Polizeigewalt im
Oktober: „Ich bin ein Mensch mit einem Gewissen. Und wenn man davon
überzeugt ist, dass da Mord stattfindet, dann muss man sich erheben und dagegen
stehen. Ich bin hier, um zu zeigen, dass ich auf der Seite der Ermordeten
stehe.“ Auslöser der Demonstration ist eine Reihe von Todesfällen schwarzer
US-Bürger, die in Zusammenhang mit Polizeieinsätzen oder Inhaftierungen stehen.
Kostenlose Ersteinschätzung zu
Empörung über Quentin Tarantino erhalten
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus, wenn es sich um eine realistische Anfrage handelt können Sie damit rechnen, dass sich bald ein Anwalt bei Ihnen meldet.
Kritik an Polizeigewalt gegen Schwarze in USA
So kam es im Juli zum Tod einer schwarzen Frau in einer
Arrestzelle in Texas. Die Polizeibehörde geht davon aus, dass die Frau sich das
Leben genommen hat, vielfach wurde jedoch behauptet, die Frau sei umgebracht
worden. In der jüngeren Vergangenheit hatten in den USA auch andere Fälle, etwa
die des Trayvon Martin, Eric Garner oder Michael Brown für Aufsehen gesorgt,
teilweise war es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen. Vielfach war der
Polizei vorgeworfen worden, sie hätte den Tod der betroffenen Personen aus
rassistischen Motiven vorsätzlich herbeigeführt.
Empörung über Quentin
Tarantino
Die Äußerungen Tarantinos auf der Demonstration lösten landesweit
Verärgerung aus. So kündigten mehrere Polizeigewerkschaften an, den in Kürze in
die Kinos kommenden Film des Regisseurs, „The Hateful Eight“,
zu boykottieren. Unter Hollywoods Schauspielern fielen die Reaktionen gemischt
aus. Während Jamie Foxx, bekannt aus Tarantinos Film „Django Unchained“, den
Regisseur unterstützte und ihn aufforderte, weiterhin „die Wahrheit zu sagen“, distanzierte
sich Kurt Russel, der auch in „The Hateful Eight“ mitspielt,
indirekt von den Äußerungen Tarantinos und lobte die Arbeit der Polizei.
Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/leute/quentin-tarantino-polizisten-wollen-the-hateful-eight-boykottieren-a-1060797.html
Diese und weitere Artikel könnten Sie interessieren:
Polizeibeamter: Fahrlässige Tötung
Strafverfahren gegen Polizeibeamten wegen vermeintlicher Körperverletzung
Bilder und Videos von Polizisten während einer Demo
Sollte Ihnen dieser Beitrag geholfen haben, so können Sie uns etwas zurückgeben in dem Sie uns bei Google bewerten.