Urheberrecht & Medienrecht
Abmahnung wegen fehlerhaftem Impressum
Wenn ein Impressum fehlerhaft ist oder sogar komplett fehlt, kann es schnell zu einer Abmahnung kommen. Das ist nicht nur […]
WeiterlesenWann brauche ich ein Impressum?
Jeder, der Telemedien geschäftsmäßig oder journalistisch-redaktionell nutzt, benötigt ein Impressum. Dazu zählen jedoch nicht nur Unternehmen, Behörden, Stiftungen, Vereine oder […]
WeiterlesenWas muss ich bei einem Impressum beachten?
Ein Impressum gehört auf jede seriöse Webseite. Es beinhaltet die wichtigsten Angaben zum Webseiten-Besitzer, wie beispielsweise die ladungsfähige Anschrift und […]
WeiterlesenEuGH entscheidet über Speicherung von IP-Adressen
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs gelten IP-Adressen als Personenbezogene Daten und sind damit schutzwürdig. Sie dürfen vom Bund dennoch […]
WeiterlesenRTL zeigt private Nackt-Fotos einer dänischen Journalistin ohne deren Einverständnis
Vor fünf Jahren wurden Emma Holten, einer dänischen Journalistin, private Nacktbilder aus ihrem E-Mail-Konto entwendet und im Netz verbreitet. In […]
WeiterlesenUnzulässige Werbung für Schönheitsoperationen
Das Oberlandesgericht Koblenz hat mit dem Urteil vom 08. Juni in seiner Entscheidung bekanntgegeben, dass eine Klinik im Internet für […]
WeiterlesenLed Zeppelin gewinnt Plagiatsprozess um „Stairway to Heaven“
Der Rock-Klassiker überhaupt ist „Starway to Heaven“ von Led Zeppelin. An der Urheberschaft gab es jedoch Zweifel. Nun hat das […]
WeiterlesenMuss ich eine Telefonnummer ins Impressum schreiben?
Lange Zeit war es gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Impressum eine Telefonnummer enthält. Das hat sich inzwischen geändert. Während die Angabe […]
WeiterlesenStreit um Winnetou-Neuverfilmung
Das hatten sich die Macher von RTL sicher anders vorgestellt: Pünktlich zur Weihnachtszeit wollten sie in Anlehnung an den Karl-May-Klassiker […]
WeiterlesenUnzulässige Produktplatzierung im „Dschungelcamp“
Gab es zu viel Keks im Dschungelcamp? Über diese Frage streiten sich der Privatsender RTL und die Niedersächsische Landesmedienanstalt schon […]
WeiterlesenSieg für YouTube
Seit Jahren streiten die GEMA und das Videoportal YouTube vor Gericht um mögliche Schadensersatzansprüche wegen Urheberrechtsverletzungen. Das Oberlandesgericht München hat […]
WeiterlesenSexaufnahmen nach der Trennung
Dem Partner während einer Beziehung anrüchige Bilder zu schicken, gehört für viele Paare zu einem aufregenden Sexleben dazu. Doch was […]
WeiterlesenBILD geht gegen Facebook-Hetze vor
Die BILD-Zeitung ist für ihre provokante und aufsehenerregende Art der Berichterstattung bekannt. Erst jüngst machte sie durch ihr Vorgehen gegen […]
WeiterlesenBilder und Videos von Polizisten während einer Demo
Demonstrationen gehören zu einem der Mittel, mit denen man seine Meinung öffentlich kundtun und vertreten kann. Gerade, wenn diese Meinung […]
WeiterlesenVerjährung von Abmahnungen für Filesharing
Eine Abmahnung wegen Filesharing ist teuer und führt im schlimmsten Fall zu einer Gefängnisstrafe. Doch können Nutzer, die vor längerer […]
Weiterlesen