Strafrecht
Werbeerlöse eines Fußball-Nationalspielers steuerpflichtig
Bekannte Fußballspieler verdienen sich gerne mit Werbung ein Zubrot. Im vorliegenden Rechtsfall musste der Bundesfinanzhof darüber entscheiden, wie mit den […]
WeiterlesenErbschleicher und Betrugsmaschen – so werden Senioren am Telefon betrogen
Immer wieder berichten Medien darüber, wie Banden von Trickbetrügern ihr Unwesen treiben und sie es dabei vor allem auf ältere […]
WeiterlesenWann ist eine Straftat verjährt?
Wie in zahlreichen anderen Rechtsgebieten existiert auch im Strafrecht eine Verjährung. Nach deren Beendigung verzichtet der Staat auf eine Ausübung […]
WeiterlesenKrankheitskosten steuerlich geltend machen
Muss eine Person für Aufwendungen im Krankheitsfall zahlen, kann das zur finanziellen Belastung werden. Dadurch hat diese Person mehr Abgaben […]
WeiterlesenKeine Bewährung wegen Ehestreit
Streit ist in vielen Beziehungen an der Tagesordnung. Doch kann ein solcher Zwist auch gerichtliche Folgen haben? Offenbar schon, wie […]
WeiterlesenBewährungsstrafe für Lehrerin
Eine Teilzeitlehrerin wurde vom Land NRW über Jahre hinweg als Vollzeitbeschäftigte bezahlt und bekam insgesamt 237.000 Euro zu viel. Sie […]
WeiterlesenWenn die Hochzeit zum Albtraum wird
Die aufsteigenden Lichter der romantischen Laternen am Himmel bringen dem Ehepaar Glück und Gesundheit. Dass sich die harmlosen Laternen auf […]
WeiterlesenReform des Sexualstrafrechts
Sexuelle Gewalt gegen Frauen ist nicht erst seit den Übergriffen in Köln ein Problem. Allerdings hat die Thematik durch die […]
WeiterlesenIdentitätsfeststellung bei Demonstrationen erlaubt
Straftaten bei Versammlungen und Demonstrationen sind keine Seltenheit – allerdings können nicht nur Einzeltäter, sondern auch ganze Gruppen bei Verdacht […]
WeiterlesenSchmerzensgeld für Räuber nach Anschuss durch Polizisten
Ein Räuber wurde bei dem Versuch dieselbe Tankstelle ein zweites Mal zu überfallen von einem Polizisten angeschossen. Die Kugel traf […]
WeiterlesenVerurteilt, jedoch straffrei – Niederländischer Rechtspopulist Wilders schuldig gesprochen
Der Rechtspopulist Geert Wilders aus den Niederlanden war wegen Beleidigung und Anstachelung zur Diskriminierung angeklagt und wurde verurteilt. Das Kuriose […]
WeiterlesenRaser vor Gericht
Die Raserei mit dem Auto oder dem Motorrad ist ein sehr gefährliches Hobby. Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen, […]
WeiterlesenPolizistenmörder verurteilt
Ein aufsehenerregender Mordfall fand dieser Tage mit einem Urteil des Landgerichts Limburg in Hessen sein vorläufiges Ende. Verurteilt wurde ein […]
WeiterlesenLebenslang für U-Bahn-Treter von Berlin?
Die Aufnahme einer Überwachungskamera am Berliner U-Bahnhof erschütterte ganz Deutschland. Zu sehen ist ein Mann, der eine Frau brutal in […]
WeiterlesenHaftstrafe für 95-Jährigen SS-Mann
Während der Zeit des Dritten Reichs wurden in Deutschland mehrere Millionen Juden auf grausamste Weise getötet. Die meisten Täter sind […]
Weiterlesen