Sanierungsrecht
Die geeignete Winterbereifung
Bald ist es wieder soweit: Die Winterreifen müssen auf die Autos gezogen werden. Doch welche Regelungen müssen Autofahrer in der […]
WeiterlesenFührerscheinentzug droht bereits bei acht Punkten
Schlechte Nachrichten für Verkehrsrowdys: Seit 1. Mai 2014 droht ein schnellerer Führerscheinentzug, denn es gilt das neue Punktesystem. Somit reichen […]
WeiterlesenFür Inlineskater gelten Regeln des Fußgängerverkehrs
In diesem Fall kam es zu einem Unfall. Eine Inlineskaterin fuhr auf der Straße und aufgrund einer Linkskurve auf die […]
Weiterlesen„Vier-Augen-Prinzip“ für Geschwindigkeitsmessung mit Lasergerät nicht nötig
Mittlerweile werden bei Geschwindigkeitsmessungen Lasergeräte eingesetzt, um fahrlässige Geschwindigkeitsüberschreitungen leichter aufdecken und ahnden zu können. Reicht es dabei aber aus, […]
WeiterlesenAussteigender haftet bei unachtsamem Autotüröffnen
Vielen ist die Situation bekannt: Man parkt am Fahrbahnrand, ist in Eile und möchte möglichst rasch aussteigen. Doch nur zu […]
WeiterlesenFlensburger Kartei: „Punkte-Tacho“ für Verkehrssünder
Wie vor Kurzem bereits berichtet, plant Bundesverkehrsminister Ramsauer zum Jahr 2013 eine Reformierung des Flensburger Punktesystems. So soll neben dem […]
WeiterlesenHaftungskürzung bei Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes?
Ereignet sich ein Unfall auf einer Autobahn, so bleibt es oft nicht bei einem beschädigten Fahrzeug oder bei einer geschädigten […]
WeiterlesenKein vollständiger Punkteerlass in Flensburg
Erst vor Kurzem kündigte Verkehrsminister Peter Ramsauer an, dass es in absehbarer Zeit zu einer Veränderung des Flensburger Punktesystems kommen […]
WeiterlesenKlage dreier Fahrzeughalter um Einschränkung der Berliner Umweltzone abgelehnt
Halter von nichtschadstoffarmen Fahrzeugen gingen in Berlin gegen die Umweltzone gerichtlich vor. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschied jedoch zugunsten des Schutzes […]
Weiterlesen„Nerviger“ Mofafahrer
Das Verwaltungsgericht Mainz hat einem Mann aus Rheinhessen das Führen von erlaubnisfreien Mofas verboten. Der Sachverhalt Schon mehrmals hat der […]
WeiterlesenKeine Umgehung des Fahrverbots in Deutschland
Wer in Deutschland die Fahrerlaubnis entzogen bekommen hat, kann nicht mit einem ausländischen Führerschein darüber hinwegtäuschen. Laut des BVerwG ergibt […]
WeiterlesenVollkasko und Vollrausch: Versicherung darf bei grober Fahrlässigkeit die Leistung komplett verweigern
Wer total betrunken sein Auto gegen einen Laternenpfahl fährt, muss damit rechnen, dass seine Versicherung die Leistung erheblich kürzt, und […]
WeiterlesenAbschleppen vom Supermarkt Parkplatz – Kosten von 219,50 € gerechtfertigt
Parkt ein Kunde länger als die vom Supermarktbetreiber genehmigte Stunde auf dem Privatparkplatz des Supermarktes, was den in der Regel […]
WeiterlesenStrafmaß bei Alkohol- oder Drogen am Steuer
Eben noch ein Gläschen Wein oder das Bier zum Abschied, man hat ja soweit nichts getrunken über den Abend. So […]
WeiterlesenUnfallverursacher muss auch überdurchschnittlich hohe Gutachterkosten zahlen
Das Amtsgericht Nürnberg stellte fest, dass der Unfallverursacher, dem die alleinige Haftung an einem Verkehrsunfall gerichtlich zugesprochen wird, neben Schadensersatz […]
Weiterlesen