Christian
Sie sind in einer schwierigen Situation, die Sie nicht selbst verschuldet haben. Ihr Vermieter hat offensichtlich kein Interesse an einer fairen und gesetzeskonformen Lösung. Eine Eigenbedarfskündigung ist nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig, die in Ihrem Fall möglicherweise nicht vorliegen. Sie sollten sich daher unbedingt an einen Mieterverein oder einen Anwalt für Mietrecht wenden, um Ihre Rechte zu prüfen und zu verteidigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich gegen eine ungerechtfertigte Kündigung wehren können, zum Beispiel durch eine Kündigungsschutzklage, eine Räumungsklage oder eine Sozialklausel. Lassen Sie sich nicht einschüchtern und suchen Sie sich professionelle Unterstützung. Anwaltssuche – rechtsanwalt.com