#394125 Antworten

Christian
Moderator

Die Frage der Einbürgerung ist eine komplexe und wichtige Angelegenheit, die einer fachkundigen Beratung bedarf. Als Rechtsanwalt empfehle ich Ihnen folgende Schritte:

1. Kontaktieren Sie die Ausländerbehörde in Wiesbaden und erkundigen Sie sich nach dem Stand Ihres Einbürgerungsantrags. Erklären Sie, dass Sie einen Umzug nach Mainz planen und ob dies Auswirkungen auf Ihr Verfahren hat. Möglicherweise müssen Sie Ihren Antrag an die zuständige Behörde in Rheinland-Pfalz weiterleiten oder neu stellen.

2. Informieren Sie sich über die Voraussetzungen und das Verfahren der Einbürgerung in Rheinland-Pfalz. Dazu können Sie die offizielle Internetseite des Landes [https://www.rlp.de/de/buergerportale/informationen-zur-einbuergerung/](https://www.rlp.de/de/buergerportale/informationen-zur-einbuergerung/) besuchen oder eine Broschüre [https://mdi.rlp.de/fileadmin/mdi/Broschueren/Einbuergerungsbroschuere_2020.pdf](https://mdi.rlp.de/fileadmin/mdi/Broschueren/Einbuergerungsbroschuere_2020.pdf) herunterladen.

3. Suchen Sie sich einen auf das Staatsangehörigkeitsrecht spezialisierten Rechtsanwalt, der Sie bei Ihrem Einbürgerungsantrag unterstützt und berät. Er kann Ihnen auch helfen, das Verfahren zu beschleunigen, indem er Ihre Unterlagen prüft, eventuelle Fehler korrigiert und Ihre Interessen gegenüber der Behörde vertritt. Auf der Website https://www.rechtsanwalt.com können Sie sowohl die Anwaltshotline für eine erste Einschätzung nutzen als auch den für Ihr Rechtsgebiet passenden Anwalt finden. Hier der Link zu den Anwälten für Migrationsrecht.

4) Halten Sie alle für die Einbürgerung erforderlichen Unterlagen bereit und aktualisieren Sie diese regelmäßig. Dazu gehören unter anderem Reisepass, Aufenthaltserlaubnis, Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnisse, Einkommensnachweis, Führungszeugnis, Einbürgerungstest und Sprachnachweis.

5. Seien Sie geduldig und optimistisch. Die Einbürgerung ist ein langwieriger Prozess, der von vielen Faktoren abhängt. Es kann mehrere Monate oder sogar Jahre dauern, bis Sie eine Entscheidung erhalten. Aber wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen und einen guten Anwalt an Ihrer Seite haben, stehen Ihre Chancen gut, bald die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten und Ihre Familie im Irak wiederzusehen.

Ich hoffe, Ihnen mit dieser Antwort weitergeholfen zu haben. Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit erhebt. Für eine verbindliche Auskunft sollten Sie sich immer an einen Rechtsanwalt wenden.