marc
Das Gericht wird einer Klage jedoch nur dann stattgeben, wenn bewiesen werden kann, dass ein Vertrag auch tatsächlich zustande gekommen ist. Ein solcher Beweis ist natürlich bei schriftlichen Verträgen leichter zu erbringen als bei mündlichen oder konkludenten.
Gemäß § 125 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) können Verträge sowohl mündlich als auch schriftlich oder auch in jeder anderen Form, beispielsweise durch nonverbale Kommunikation, abgeschlossen werden. Das heißt, auch ein mündlicher Vertrag ist wirksam und für beide Vertragsparteien verpflichtend.
Wie mündliche Vereinbarung beweisen?
Folgende Möglichkeiten gibt es hier:
- 1.) Zeugen. Wenn bei dem Gespräch Zeugen dabei sind, können diese ggf. …
- 2.) Schriftliche Bestätigungen. Ideal wäre, wenn Ihr Vertragspartner Ihnen eine schriftliche Zusammenfassung zukommen lässt. …
- 3.) Telefonnotiz/Gesprächsnotiz.
Fazit :
Familie muss dieser Vereinbarung nachweisen durch Schriftverkehr oder durch Zeugen. Wenn du beweisen kannst das du dazu genötigt wurdest beziehungsweise darauf nicht ein gehen wolltest, musst du das auch in irgendeiner Form z.b. durch Whats APp verlauf oder Zeugen beweisen.